Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Schwalben willkommen – tolerante Hausbesitzer gesucht

Gehlert. Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz ehrte Schwalbenfreunde in Gehlert. Als Kulturfolger sind Mehl- und Rauchschwalben ganz besonders auf die Toleranz der Menschen angewiesen. Sie bauen ihre Nester an unseren Häusern oder in Ställen, finden aber immer weniger Lehmpfützen zur Gewinnung von Baumaterial.

Die Schwalbe wird in ihrem Lebensraum immer weiter zurückgedrängt. Foto: NABU

Die akrobatischen Flugkünstler werden von vielen als lästige Fassadenbeschmutzer angesehen und ihre Nester an Hauswänden oftmals nicht geduldet. Die Folge: Schwalben verschwinden aus vielen Gegenden. Dass das Entfernen von Schwalbennestern ein Straftatbestand ist, ist dabei nur Wenigen bekannt.

Dass es auch anders geht, hat die Familie Zimmermann aus Gehlert bewiesen. Der kürzlich verstorbene Helmut Zimmermann hat über viele Jahre gemeinsam mit seinem Freund Friedhelm Müller über 100 Nisthilfen für Mehl- und Rauchschwalben in der Gemeinde Gehlert aufgehängt und betreut. Auch auf dem eigenen Grundstück hat die Familie Zimmermann die Schwalben geduldet.

Für sein Engagement wurde Helmut Zimmermann am heutigen Mittwoch (18.12.) posthum vom NABU Kroppacher Schweiz durch die Vorsitzende Katharina Kindgen geehrt. Seine Frau erhielt eine Urkunde und eine Plakette mit der Aufschrift „Schwalben willkommen“ für die Hauswand, die die Familie als Schwalbenfreunde ausweist.

Zudem überreichte die Vorsitzende der Witwe Zimmermann stellvertretend für die gefiederten Freunde als Dank diesmal keinen bunten Blumenstrauch, sondern ein Bund Efeu, die Arzneipflanze des Jahres 2010. Er stammt aus den Tropenwäldern des Tertiärs. Daran erinnern die Treufelspitzen und die Haftwurzeln. Da der Efeu (Hedera helix) als einziger immergrüner Haftwurzler nicht bestehen kann, ohne sich anzuschmieden, ist er seit Alters her auch Sinnbild für Freundschaft und Treue.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Weitere Artikel


Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone ...

Silvestersternfackelwanderung der „Buchfinken“ und Gäste

Buchfinkenland. Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. ...

72-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch (18.12.2013) wurde ein 72-jähriger schwerbehinderter Rentner Opfer eines ...

Grundschule Rennerod kann Ganztagsschule werden

„Die Grundschule in Rennerod kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt der ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Werbung