Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Grundschule Rennerod kann Ganztagsschule werden

„Die Grundschule in Rennerod kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering mit. Die Schule habe vom Ministerium eine Option erteilt bekommen, Ganztagsschule zu werden, sofern die erforderliche Anmeldezahl zum Schuljahr 2014/2015 wie erwartet erreicht wird.

Ab dem nächsten Schuljahr können die Schüler in Rennerod auch nachmittags in die Schule gehen. Foto: Wolfgang Tischler

„Dass die Schule die Möglichkeit erhält, Ganztagsschule zu werden, spricht für das hohe Engagement und das überzeugende pädagogische Konzept der Schule. Darüber hinaus wird deutlich, dass das rheinland-pfälzische Ganztagsschulprogramm eine uneingeschränkte Attraktivität genießt. Gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Fördermaßnahmen, all dies wird künftig auch an der Renneroder Grundschule möglich sein. Außerdem stellt dieses wichtige Angebot einen richtigen Schritt dar, auf dem gesellschaftspolitisch und arbeitsmarktpolitisch wichtigen Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte MdL Hering zu den guten Nachrichten aus Mainz.

Die Landesregierung setzt in einer angespannten Finanzlage einen klaren Schwerpunkt im Bereich der Bildung. Mit den zehn neuen Ganztagsschuloptionen kann die Zahl auf landesweit insgesamt 604 Ganztagsschulen steigen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwalben willkommen – tolerante Hausbesitzer gesucht

Gehlert. Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz ehrte Schwalbenfreunde in Gehlert. Als Kulturfolger ...

Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone ...

Silvestersternfackelwanderung der „Buchfinken“ und Gäste

Buchfinkenland. Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Werbung