Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Unfallursache ist die Missachtung der Vorfahrt im Bereich der Einmündung L 293/B 414. Geschätzter Sachschaden rund 16.000 Euro.

Unnau. Am Dienstag, 17. Dezember, 21.22 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Bundesstraße 414/Einmündung Landesstraße 293 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.

Ein 23-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Landesstraße 293 nach links auf die bevorrechtigte B 414 in Richtung Hachenburg auffahren. Hierbei übersah er einen aus Richtung Hachenburg kommenden bevorrechtigten 24-jährigen PKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen, teilte die PI Hachenburg mit.

Der 23-jährige Unfallverursacher wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Beide Fahrzeugführer erlitten schwere Verletzungen und wurden zur stationären Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 16.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße 414 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt werden. Vor Ort im Einsatz befanden sich drei Notärzte, mehrere Rettungssanitäter, 75 Feuerwehrleute der umliegenden Wehren (Unnau, Kirburg, Bad Marienberg, Neunkhausen, Nistertal, Dreisbach), der Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei Hachenburg und mehrere Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Grundschule Rennerod kann Ganztagsschule werden

„Die Grundschule in Rennerod kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt der ...

Schwalben willkommen – tolerante Hausbesitzer gesucht

Gehlert. Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz ehrte Schwalbenfreunde in Gehlert. Als Kulturfolger ...

Tafeln mit QR-Code am Limes aufgestellt

Hillscheid. Besucher des Limesturms in Hillscheid dürfen sich über eine neue Attraktion freuen: Per Smartphone ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Tankstelle überfallen – Täter drohte mit Messer

Montabaur. Gegen 17.40 Uhr am Dienstagabend (17.12.) betrat ein mit einem Messer bewaffneter Mann die ...

Werbung