Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den derzeitigen winterlichen Temperaturen haben insbesondere die sogenannten Laternenparker ein Problem mit vereisten Scheiben ihrer Fahrzeuge. Das kann schlimme und zusätzlich teuere Folgen haben.

Aus Bequemlichkeit, weil man es eilig hat oder einfach, weil es einem zu kalt ist, wird nur ein kleines Sichtloch in die vereisten Scheiben gekratzt. Und wer kennt das nicht? Kaum sitzt man im Auto beschlägt die Scheibe auch noch von innen.

Also wird die Heizung auf volle Stärke gestellt und mit wenig Rundumsicht losgefahren in der Hoffnung, die Scheiben werden bald frei sein. Und schon beginnt die gefährliche Fahrt!

Man gefährdet durch diese Bequemlichkeit nicht nur sich selbst, sondern auch andere!

Die zehn Euro Verwarnungsgeld, die eine vereiste Windschutzscheibe, aber auch ein trübes Seitenfenster kosteten, sollten nicht im Vordergrund der Betrachtung stehen. Verursacht man einen Unfall oder gefährdet einen anderen Verkehrsteilnehmer, erhöht sich das Bußgeld auf bis zu 80 Euro. Und auch bei einem unverschuldeten Unfall kann eine Teilschuld zugesprochen werden.



Von den Gewissensbissen, die man hat, wenn man einen anderen verletzt oder gefährdet, was mit ein, zwei Minuten Arbeit zu verhindern gewesen wäre, ganz zu schweigen.

Also rät die Polizei: Schutzdecke übers Auto und kratzen oder Enteiser benutzen, um sicher ans Ziel zu kommen!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Dienstagabend, 17. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich Unnau, bei dem zwei Personen ...

Grundschule Rennerod kann Ganztagsschule werden

„Die Grundschule in Rennerod kann ab dem kommenden Schuljahr ihren Ganztagsbetrieb starten", teilt der ...

Tankstelle überfallen – Täter drohte mit Messer

Montabaur. Gegen 17.40 Uhr am Dienstagabend (17.12.) betrat ein mit einem Messer bewaffneter Mann die ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

Werbung