Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß angelegte Kontrollaktion bei einem bundesweit tätigen Unternehmen im Raum Koblenz. Zusammen mit dem Polizeipräsidium Koblenz sowie den Struktur- und Genehmigungsdirektionen Süd und Nord wurde auf dem Betriebsgelände als auch in den Betriebsräumen des Paketdienstes kontrolliert.

Sämtliche Fahrzeuge und Fahrer eines bundesweit tätigen Paketdienst im Großraum Koblenz wurden heute von der Polizei, der Gewerbeaufsicht und der SGD Nord kontrolliert.

„Die SGD Nord in Koblenz hat die Organisation der landesweiten Kontrollaktion übernommen“, erläuterte SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann. „Wir sorgen dafür, dass die Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Bewusst wurde die auftragsstarke Vorweihnachtszeit ausgewählt. Es soll sichergestellt werden, dass die Vorschriften bei der hohen Auftragslage nicht gegenüber den wirtschaftlichen Interessen auf der Strecke bleiben.“

Da die Arbeitsplätze in Fahrzeugen von Paketdienstleistern mit hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Fahrerinnen und Fahrer verbunden sind, enthalten die Sozialvorschriften im Straßenverkehr sinnvolle Regelungen zu den Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten.

Diese Schutzvorschriften dienen dazu, neben der Verkehrssicherheit auch die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Aufgrund von immer häufiger vorgetragenen Beschwerden über die Arbeitsbedingungen im Pakettransportgewerbe soll ein verstärktes Augenmerk auf diesen Bereich gelegt werden. Die Beeinträchtigung des Arbeitsablaufs der Fahrer wurde dabei so gering wie möglich gehalten.



Durch den erhöhten Kontrolldruck bei Fahrzeugführern, Spediteuren und Verantwortlichen soll ein regelkonformes Verhalten gefördert werden. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sollen beweissicher verfolgt und statistisch erfasst werden.

Die Auswertung der Kontrollaktion heute wird in Kürze erfolgen. Schon jetzt kann aber gesagt werden, dass Verstöße festgestellt wurden. Wegen technischer Mängel wurden auch einige Fahrzeuge aus dem Verkehr genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Helferskirchen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen ...

Weitere Artikel


Tankstelle überfallen – Täter drohte mit Messer

Der Täter flüchtete dann zu Fuß in Richtung ICE-Bahnhof/A3. Ein weiterer Mann, den Zeugen zusammen mit dem Täter weglaufen ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Aus Bequemlichkeit, weil man es eilig hat oder einfach, weil es einem zu kalt ist, wird nur ein kleines Sichtloch in die ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald und Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl dankten den Kolleginnen und Kollegen für ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Es ist wahr! Der EHC Neuwied sicherte sich mit einem bärenstarken 7:2 (2:1, 1:1, 4:0)-Erfolg vor rund 120 mitgereisten Fans ...

Junge Leuten mit Klettern, Radeln und Gott herausfordern

Christoph Franke und Sascha Weinkauf werden sich die Stelle des Dekanatsjugendreferenten teilen. Die anderen 50 Prozent ihrer ...

Inspirierendes Adventskonzert in Ev. Kirche in Rabenscheid

Das Musikerehepaar Florence Joy, Gewinnerin in der Sat1 Sendung „Star Search“ und Thomas Enns, Top Ten Teilnehmer bei DSDS, ...

Werbung