Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Von Mangas, Beerdigungen und Mördern

Selters. Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat die Stadtbücherei fürs nächste Halbjahr zusammengetragen. Diese sind in einem Flyer jetzt erschienen.

Das Büchereiteam freut sich über ein buntes Halbjahresprogramm.

Immer mehr Kindertagesstätten machen einen Besuch des Bilderbuchkinos in der Stadtbücherei Selters zu ihrem Programm. Acht Vorschulkindergruppen besuchen die Vorlesung von „Die besten Beerdigungen der Welt“, einem Bilderbuch, das die Angst vor einem ernsten Thema nimmt.

Kinder im Grundschulalter sind im März eingeladen zu einem Modellierkurs mit der Künstlerin Schmoltzi vom Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen. Das ganze Jahr über treffen sich Grundschulkinder an jedem fünften des Monats um 17 Uhr zum beliebten „Am 5. um 5“. Dort werden ihnen Bücher zu einem Thema vorgestellt, aber nie ganz gelesen. Im nächsten Halbjahr geht es um Kinderrechte, total verrückte Geschichten, Schüttelreime und Quatschgedichte, tapfere Helden, eine Europareise und um dicke Freunde.

Jugendliche lernen im März in der Bücherei Selters Mangas zeichnen. Der Comiczeichner Mario Geldner zeigt in einem Workshop die Grundtechniken des Figuren- und Charakterdesigns aus der Manga-Welt.



Im Seniorencafe vergleicht man im April alte und neue Ansichten der verschiedenen Selterser Plätze, Gebäude und Straßenzüge. „Selterser Ansichten“ heißt diesmal der beliebte Treff von Senioren, der immer auch Platz für eine Menge alter Anekdoten bietet.

In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ liest der Kriminalhauptkommissar a. D. Gerhard Starke aus seinem Roman „Mehr werdet ihr nicht finden“. 33 Jahre Erfahrungen bei der Mordkommission Koblenz, unzählige Ermittlungen bei familiären Tragödien und Mordfällen haben zu einem bewegenden Buch geführt.

Ein ausführlicher Flyer mit dem Halbjahresprogramm liegt in Selters aus oder kann unter www.stadt-Selters heruntergeladen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Unter dem Tagesordnungspunkt "Bekanntgaben" informierte Bürgermeister Klöckner das Plenum in der Verbandsgemeinderatssitzung ...

Inspirierendes Adventskonzert in Ev. Kirche in Rabenscheid

Rabenscheid „Die Stimmung war wunderschön, die Texte der Lieder kamen an, in der sehr vollen Kirche wurde ...

Junge Leuten mit Klettern, Radeln und Gott herausfordern

Westerwaldkreis. Die Stelle des Jugendreferenten im Evangelischen Dekanat Selters ist nach mehr als einem ...

Auto brannte aus

Nach einem Auffahrunfall in Ettinghausen geriet am Montagmorgen 16. Dezember, ein Pkw in Brand. Verletzt ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Krippenausstellung besucht

Der Westerwaldverein Bad Marienberg fuhr zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach. Dort bestaunte man ...

Werbung