Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Auto brannte aus

Nach einem Auffahrunfall in Ettinghausen geriet am Montagmorgen 16. Dezember, ein Pkw in Brand. Verletzt wurde niemand, das Auto konnte zwar schnell gelöscht werden, ist aber als Totalschaden einzustufen.

Fotos: Torsten Dudeck

Ettinghausen. Am Montag, 16. Dezember kam es gegen 7 Uhr in Höhe des Kreisels Ettinghausen auf der B255 zu einem Auffahrunfall. In der Folge geriet ein PKW in Brand. Da die beiden beteiligten Fahrer unverletzt blieben, brauchten der anwesende Rettungsdienst und der DRK Ortsverein nicht einzugreifen.

Die Feuerwehren Niederahr und Meudt hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Nach gut einer Stunde konnten die 27 Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Totalschaden an dem Fahrzeug nicht verhindert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Von Mangas, Beerdigungen und Mördern

Selters. Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat die Stadtbücherei fürs nächste Halbjahr zusammengetragen. ...

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Unter dem Tagesordnungspunkt "Bekanntgaben" informierte Bürgermeister Klöckner das Plenum in der Verbandsgemeinderatssitzung ...

Inspirierendes Adventskonzert in Ev. Kirche in Rabenscheid

Rabenscheid „Die Stimmung war wunderschön, die Texte der Lieder kamen an, in der sehr vollen Kirche wurde ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Krippenausstellung besucht

Der Westerwaldverein Bad Marienberg fuhr zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach. Dort bestaunte man ...

SPD Bürgerbüro jetzt in Hachenburg

Hachenburg. Hendrik Hering zieht mit seinem Bürgerbüro in ein Gemeinschaftsbüro mit Gabi Weber nach Hachenburg ...

Werbung