Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Krippenausstellung besucht

Der Westerwaldverein Bad Marienberg fuhr zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach. Dort bestaunte man die weltgrößte Wurzelkrippe und vieles mehr. Eine gelungene Jahresabschlussfahrt.

Bad Marienberg. Zum Jahresabschluss veranstaltete der Westerwaldverein Bad Marienberg mit 29 Mitgliedern eine Busfahrt zu den Krippen nach Waldbreitbach. Sie besuchten die große Krippenausstellung mit der weltgrößten Wurzelkrippe, die mit 130 Quadratmetern die Fläche und einer Höhe von acht Metern die Größe eines Einfamilienhauses hat.
Nach der Stärkung mit frischen Waffeln und Kaffee machte sich die Gruppe auf den Weg zur Kirche – vorbei an zahlreichen Krippen, erleuchteten Fenstern und dem Adventskalender-Haus. Den Aufgang zur Kirche flankierten lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge – leider war die große Pyramide nicht beleuchtet. Vor und in der Kirche waren zwei weitere, imposante Wurzelkrippen zu sehen. Inzwischen leuchtete auch der „Stern von Bethlehem“ und bot ein eindrucksvolles Lichterbild. Vorbei am Glockenspiel und dem schwimmenden Adventskranz auf der Wied kehrte die Gruppe zum Bus zurück.
Hans Jürgen Wagner freute sich, diesmal auch fünf Gäste begrüßen zu können und dankte allen Aktiven für ihre rege Teilnahme an den vielfältigen Angeboten dieses Jahres. Mit den herzlichsten Wünschen für besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr verabschiedete er sich auch im Namen des gesamten Vorstandes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Auto brannte aus

Nach einem Auffahrunfall in Ettinghausen geriet am Montagmorgen 16. Dezember, ein Pkw in Brand. Verletzt ...

Von Mangas, Beerdigungen und Mördern

Selters. Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat die Stadtbücherei fürs nächste Halbjahr zusammengetragen. ...

SPD Bürgerbüro jetzt in Hachenburg

Hachenburg. Hendrik Hering zieht mit seinem Bürgerbüro in ein Gemeinschaftsbüro mit Gabi Weber nach Hachenburg ...

Kindergottesdienstkinder sammeln für warme Füße

Emmerichenhain. Winterstiefel für Kinder bringt nicht der Weihnachtsmann. Das wissen Eltern nur zu gut. ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2014

Hachenburg. Eine umfangreiche Tagesordnung - in deren Mittelpunkt die Verabschiedung des Haushalts 2014 ...

Werbung