Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

SPD Bürgerbüro jetzt in Hachenburg

Hachenburg. Hendrik Hering zieht mit seinem Bürgerbüro in ein Gemeinschaftsbüro mit Gabi Weber nach Hachenburg In dieser Woche hat der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sein Bad Marienberger Bürgerbüro geschlossen. Nach über 10 Jahren verlagert Hering seine Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger seiner Heimat nach Hachenburg.

„Die neue Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und ich haben uns entschlossen ein gemeinsames Büro zu eröffnen. Dafür war das Büro in Bad Marienberg zu klein. Diese Woche wird gepackt und umgezogen. Ab dem 13. Januar ist unser gemeinsames Büro in der Graf-Heinrich-Straße 12 dann geöffnet.“, erläutert MdL Hering seinen Umzug. „Eine offizielle Einweihung erfolgt, wenn alles an seinem Platz steht, die Technik funktioniert und die neue Mitarbeiterin, die ich zur Unterstützung meiner Arbeit eingestellt habe, sich eingearbeitet hat“, so Hering weiter.

Der langjährige Mitarbeiter des Bad Marienberger Büros, Thomas Mockenhaupt, zieht mit um und arbeitet zukünftig sowohl für den Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, als auch für die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber.



„Rückblickend war es eine schöne Zeit in Bad Marienberg. Ich habe mich dort immer wohl gefühlt und danke der SPD in Bad Marienberg und der Stadt für die großartige Unterstützung bei meiner Arbeit für unsere Heimat. Auch wenn mein Büro bald in Hachenburg ist, weiß ich, was ich den „Marmern“ zu verdanken habe und bleibe der Stadt und den Menschen dort immer verbunden.

Ich werde auch zukünftig immer wieder gern nach Bad Marienberg kommen“, so MdL Hering abschließend. Das Bürgerbüro in Hachenburg ist ab 13. Januar 2014 wie folgt zu erreichen: Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg. Telefon: 02662/3075932 Fax: 02662/3075933 E-Mail: wahlkreis@hendrik-hering.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Krippenausstellung besucht

Bad Marienberg. Zum Jahresabschluss veranstaltete der Westerwaldverein Bad Marienberg mit 29 Mitgliedern eine Busfahrt zu ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Eichen. Die diesjährigen Alarmierungen der Rettungshundestaffel Wes­terwald e.V. aus den umliegenden Kreisen erfolgte reibungslos. ...

Auto brannte aus

Ettinghausen. Am Montag, 16. Dezember kam es gegen 7 Uhr in Höhe des Kreisels Ettinghausen auf der B255 zu einem Auffahrunfall. ...

Kindergottesdienstkinder sammeln für warme Füße

Die eigentliche Idee war nur eine einmalige karitative Aktion. Das Kindergottesdienstteam um Michaela Krüger wollte innerhalb ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2014

Grund hierfür, so Klöckner weiter, seien hohe Steuereinnahmen einerseits, hohe Investitionen und Schuldenabbau andererseits. ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei

Geschrieben wurde die Kantate für jeweils einen vierstimmigen Solistenchor, einer bis zu sechsstimmig singenden Kantorei ...

Werbung