Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Kindergottesdienstkinder sammeln für warme Füße

Emmerichenhain. Winterstiefel für Kinder bringt nicht der Weihnachtsmann. Das wissen Eltern nur zu gut. Die kleinen Füße wachsen jedes Jahr und warmes Schuhwerk kostet viel Geld. Zu viel Geld für die Menschen, die nun Hilfe vom Kindergottesdienstteam und der Kirchengemeinde Emmerichenhain bekommen haben.

Die Kigokinder aus Emmerichenhain haben Geld für Kinderstiefel gesammelt und überreichen dem Verein Lichtblicke einen symbolischen Scheck. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Die eigentliche Idee war nur eine einmalige karitative Aktion. Das Kindergottesdienstteam um Michaela Krüger wollte innerhalb der Kigo-Kindergruppe für einen guten Zweck eine Kollekte einsammeln, um die Kinder für bedürftige Menschen zu sensibilisieren. „Dann haben wir gehört, dass insbesondere Kinderstiefel für den Winter dringend gebraucht werden. Die Vorstellung, dass Kinder im Winter nasse und kalte Füße haben müssen, weil die Eltern kein geeigneten Schuhe kaufen können, ist uns so nahe gegangen, dass wir die Aktion ausgeweitet haben.“

Auch die Kindergottesdienstgruppen in Niederroßbach und Nister-Möhrendorf und die gesamte Evangelische Kirchengemeinde Emmerichenhain unterstützten die Sammlung. An jedem Sonntag seit Anfang September dieses Jahres stand in der Kirche eine als Stiefel gestaltete Spardose, in die die Gottesdienstbesucher Geld werfen konnten. 700 Euro sind so zusammengekommen. Geld, das das Kigoteam beim Adventsgottesdienst mit einem symbolischen Scheck an Gudrun Nowak vom Renneroder Verein Lichtblicke weitergeben konnte.



Der Verein setzt sich für finanziell in Not geratene Menschen im Raum Rennerod ein und hat Kontakt zu Kindern, die Hilfe benötigen. Er betreibt eine Kleiderkammer, ein Möbellager und ermöglicht bedürftigen Kindern, Familien und Senioren, Freizeiten und Ausflüge. Durch die Zusammenarbeit bekommen nun 12 Kinder zwischen zwei und vierzehn Jahren in einem Renneroder Schuhhaus neue Winterstiefel angepasst. Michaela Krüger ist froh, dass den Kindern und ihren Familien geholfen werden konnte: “Wir freuen uns sehr über das große Engagement von allen, die bei der Sammlung mitgeholfen haben.“


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


SPD Bürgerbüro jetzt in Hachenburg

Hachenburg. Hendrik Hering zieht mit seinem Bürgerbüro in ein Gemeinschaftsbüro mit Gabi Weber nach Hachenburg ...

Krippenausstellung besucht

Der Westerwaldverein Bad Marienberg fuhr zur Krippenausstellung nach Waldbreitbach. Dort bestaunte man ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2014

Hachenburg. Eine umfangreiche Tagesordnung - in deren Mittelpunkt die Verabschiedung des Haushalts 2014 ...

Adventskonzerte der Montabaurer Kantorei

Rückeroth/Montabaur. Mit der großen Weihnachtskantate aus der Feder des Darmstädter Komponisten Friedrich ...

L 300: Zwei Verletzte

Am Montag, 16. Dezember, mittags kam ein 78-Jähriger auf der L 300 in Höhe Willmerod aus ungeklärter ...

Werbung