Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Müllgebühren auch 2014 stabil

Westerwaldkreis. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Westerwaldkreises (WAB) ist weiterhin kerngesund und bärenstark. Die Müllgebühren bleiben auch im nächsten Jahr auf dem Stand von 2012. Mit diesen Kernbotschaften beschrieb CDU-Kreistagsmitglied Dr. Manfred Jackel in der Kreistagssitzung die Situation des WAB.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Westerwaldkreis arbeitet gut. Hier die Sortieranlage Boden. Foto: Kreisverwaltung

Dr. Jackel weiter: „Im Jahr 2012 konnten wir die Gebühren um fast sechs Prozent senken. Diese gesenkten Gebühren konnte der WAB auch im laufenden Jahr halten, und wie wir heute beschließen werden, auch für 2014 garantieren. Das ist eine erfreuliche Botschaft für die Haushalte und Betriebe im Westerwaldkreis.“

Der WAB hat, so Dr. Jackel, trotz Beitragssenkung 2012 wieder einen Überschuss erzielt. Das zeige, dass die Beitragssenkung die richtige Entscheidung war. Es zeige aber auch, dass der Eigenbetrieb gut gewirtschaftet habe.

Die Gründe hierfür seien: Ein engagiertes Team beim WAB, das wirtschaftlich denkt und mehr tut als nur seine Pflicht. Der WAB wende konsequent die kaufmännische Gebührenkalkulation an. Der Kreistag hatte stets den Mut, diese gerechneten kostendeckenden Preise zu beschließen; auch in Jahren, in denen eine Erhöhung notwendig war. Das habe den WAB vor Schulden bewahrt.



Der wirtschaftliche Erfolg gehe beim WAB nicht zu Lasten der Servicequalität für Bürger und Umwelt und auch nicht zu Lasten einer modernen technischen Ausstattung. In der Verwertungsquote sei der Westerwaldkreis seit vielen Jahren Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Was macht eigentlich ... Roman Lob?

Rott. Er vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest in Baku 2012, errang dort Platz 8 und sein ...

Blog: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Alle Jahre wieder, wenn in den Städten und Dörfern die Lichterketten über den Straßen angeschaltet werden, ...

TTC Zugbrücke Grenzau schlägt Borussia Düsseldorf

Grenzau. Um 18.30 Uhr stand die Zugbrückenhalle in Grenzau Kopf: Masaki Yoshida nutzte seinen Matchball ...

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Kulturzeit verabschiedete Stadtbürgermeister Peter Klöckner

Hachenburg. Die letzte Kulturzeit-Veranstaltung des Jahres 2013 war auch die letzte Veranstaltung für ...

Werbung