Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Kulturzeit verabschiedete Stadtbürgermeister Peter Klöckner

Hachenburg. Die letzte Kulturzeit-Veranstaltung des Jahres 2013 war auch die letzte Veranstaltung für „eine berühmte Persönlichkeit Hachenburgs“: Peter Klöckner scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt des Stadtbürgermeisters. Als Bürgermeister der Verbandsgemeinde bleibt er den Bürgern erhalten.

Peter Klöckner verabschiedete sich beim Team der Kulturzeit. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit großem Bedauern dankte Angela Kappella an Stelle der erkrankten Beate Macht und im Namen des gesamten Teams Klöckner für die tolle Unterstützung, die er seinem Kulturamt jahrelang geboten hatte. „Er hat erkannt, dass Kulturarbeit nicht nur ein weicher Standortfaktor ist, sondern Menschen und Kulturen verbindet.“ Als Präsent überreichte das Kuturzeit-Team eine Foto-Collage von besonderen Kulturprojekten seiner Stadt.

Peter Klöckner bedauerte den unvermeidbaren Abschied aus dem Stadtbürgermeisteramt ebenfalls: „Es hätte so toll werden können, denn nächstes Jahr begeht die Stadt ihre 700-Jahr-Feier und die Kulturzeit Hachenburg gibt es dann seit 25 Jahren.“ Er blickte zurück auf die kulturellen Anfänge: Das, was große Städte so attraktiv macht, das tolle Kulturangebot, habe man auch für Hachenburg geltend machen wollen. Vor 25 Jahren habe das Kulturengagement der kleinen Stadt im Westerwald viel Verwunderung und Kopfschütteln bewirkt. Große Unterstützung habe das Projekt durch Hanns Dieter Hüsch erfahren, der mehrmals in Hachenburg war und die Kulturschaffenden immer wieder ermutigt habe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Klöckner führte weiter aus, dass heute in Hachenburg Menschen aus über 50 Nationen wohnen mit entsprechend vielen kulturellen Bezügen. Oft werde, wenn das Geld knapp ist, an Kultur gespart. Er halte das für falsch. Er habe immer den Kulturetat auf einem Niveau gehalten, „dass wir ein Programm bieten können, das Leute begeistert.“

Mit Blick auf seine persönliche Situation appellierte Klöckner an Mitarbeiter und Besucher: „Halten Sie das Glück fest, so lange es geht, denn es ist flüchtig!“ Helmi Tischler-Venter


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium ...

Kreishaushalt einstimmig verabschiedet

Westerwaldkreis. Der Westerwälder Kreistag hat einstimmig den Haushalt für 2014 verabschiedet. Mit sportlichen ...

Nicht angeschnallt: 54-Jährige starb nach Unfall

Es passierte auf der Landstraße 288 zwischen Westerburg und Gemünden in Richtung Limburg. Eine 54-jährige ...

Umschulung brachte den Erfolg

Gefördert von der Arbeitsagentur: Tobias Klemen aus Dierdorf schulte um und hat jetzt einen besseren ...

Tipps für sichere Advents- und Weihnachtszeit

Kerzenlicht gehört zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Der sichere Umgang mit Kerzen und Feuer ist ...

Werbung