Werbung

Nachricht vom 13.12.2013    

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Die Altenkirchener Hochzeitsmesse entwickelte sich seit 2010 zu einem Publikumsmagneten. Die 5. Hochzeitsmesse findet in den neu renovierten Räumen im Hotel Glockenspitze statt. Interessierte Unternehmen können sich noch beim Aktionskreis Altenkirchen anmelden.

Am 19. Januar findet die 5. Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze Altenkirchen statt. Foto: pr

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen e. V. veranstaltet am 19. Januar 2014 die bereits 5. Hochzeitsmesse in Folge. 2010 fand die erste Messe in der Stadthalle statt, daraufhin folgten drei Jahre in denen die Veranstaltung im Autohaus Hottgenroth einen guten Gastgeber fand.
Das Jubiläum wird nun in den neu renovierten Räumen des Sport- und Seminar Hotel Glockenspitze stattfinden. Bisher haben sich bereits 17 Aussteller angemeldet. Weitere interessierte Firmen können sich beim Aktionskreis Altenkirchen oder bei Claudio Walter melden.
Tel. 02662/94 97 190 oder per Mail: heirat@westerwald-hochzeit.de

In den neu renovierten Seminar-Räumen des Sport- und Seminar-Hotels Glockenspitze findet die 5. Hochzeitsmesse Altenkirchen nun zum ersten Mal statt. Zur Freude des Veranstalters, dem Aktionskreis Altenkirchen, wird die Veranstaltung mittlerweile auch von Ausstellern die weit außerhalb der Stadtgrenzen der Kreisstadt liegen angenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


„Kettenbrief“ über WhatsApp verunsichert Jugendliche und Eltern

Region. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere im Raum Mayen, kursiert ...

HIV-positiv und mitten im Leben

Montabaur. "HIV-positiv und mitten im Leben“: Unter diesem Thema gestalteten die Infektionsberatungsstelle ...

Tipps für sichere Advents- und Weihnachtszeit

Kerzenlicht gehört zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Der sichere Umgang mit Kerzen und Feuer ist ...

250 Kilometer Glasfaser für den Westerwald

Westerwaldkreis. Die KEVAG-Gruppe und die KEVAG-Telekom investieren in den nächsten fünf Jahren rund ...

Im Westerwald noch zu wenig Jobs für Behinderte

Westerwaldkreis. Der Arbeitsmarkt brummt, viele sehen uns schon auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Aber ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Werbung