Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Koblenz. Der Kriminalpolizei Koblenz ist es mittlerweile gelungen, den „Weg“ der aufgefundenen Finanzpost nachzuvollziehen. Die Ermittlungen dauern zwar noch an; fest steht aber mittlerweile, dass die drei Postkisten mit Briefen der Oberfinanzdirektion, die am Sonntag, 1. Dezember 2013, vor dem Verlagsgebäude der Rhein-Zeitung in der August-Horch-Straße in Koblenz abgestellt worden waren, bei einem Einbruch gestohlen wurden.

Weiterhin steht fest, dass die Kisten samt Post am Freitag, 29.11.2013, ordnungsgemäß die OFD verlassen und dort per Kurierdienst auf den „postalischen“ Versandweg gegeben wurden. Nach der Übernahme der Postkisten von diesem Kurierdienst, erreichten die Kisten noch am gleichen Tage ein im Industriegebiet Koblenz-Rheinhafen ansässiges Unternehmen, wo eine Sortierung am Samstag, 30.11.2013, erfolgte.
Die Kisten blieben danach über das Wochenende im Gebäude dieses Unternehmens stehen.

Am Montag, 02.12.2013, stellten Mitarbeiter des Sortierunternehmens fest, dass während des arbeitsfreien Wochenendes ein Einbruch erfolgt war: Eine oder mehrere bisher unbekannte Person(en) hatten sich unberechtigt Zutritt zum Gebäude verschafft, die Kisten mitsamt der Post und mehrere Fahrzeugschlüssel mitgenommen sowie mehrere Computer beschädigt.



Die Polizei geht davon aus, dass diese Unbekannten die Postkisten anschließend vor dem Gebäude der Rhein-Zeitung abstellten. Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Deshalb bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die Samstag, 30.11. oder Sonntag, 01.12.2013, Wahrnehmungen im Bereich des Rheinhafens/ Hans-Böckler-/ Fritz-Ludwig-Straße gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz unter Telefon 0261/ 103-1


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Im Westerwald noch zu wenig Jobs für Behinderte

Westerwaldkreis. Der Arbeitsmarkt brummt, viele sehen uns schon auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Aber ...

250 Kilometer Glasfaser für den Westerwald

Westerwaldkreis. Die KEVAG-Gruppe und die KEVAG-Telekom investieren in den nächsten fünf Jahren rund ...

Weihnachten naht - Lars Reichow auch

Hachenburg. Am Samstag, den 14. Dezember bereits, wird der Kabarettist Lars Reichow die Besucher in der ...

PKW hatte Unfall auf Bahnübergang Marzhausen

Marzhausen. Am gestrigen Mittwochabend (11.12.2013) um 20.05 Uhr teilte ein 22-jähriger PKW-Fahrer der ...

Eine schöne Tradition

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Hachenburger Weihnachtsmarktes:
Gemeinsam mit Bürgermeister ...

Werbung