Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

PKW hatte Unfall auf Bahnübergang Marzhausen

Marzhausen. Am gestrigen Mittwochabend (11.12.2013) um 20.05 Uhr teilte ein 22-jähriger PKW-Fahrer der Polizei Hachenburg mit, dass er mit seinem nicht mehr fahrbereiten PKW auf den Bahngleisen des Bahnübergang Marzhausen stände. Er hatte dort einen Unfall.

Die Polizei konnte rechtzeitig eingreifen.

Der junge Mann teilte mit, dass vermutlich in Kürze ein Zug durch diesen Streckenabschnitt fahren würde. Durch die hiesige Polizeidienststelle erfolgte daraufhin die sofortige Verständigung des zuständigen Fahrdienstleiters, der konnte den herannahenden Zug am Bahnhof Ingelbach rechtzeitig gestoppen und der betreffende Streckenabschnitt wurde gesperrt.

Der 22-jährige PKW-Fahrer befuhr zuvor die Bundesstraße 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Hachenburg. Bei der Überquerung der dortigen Bahngleise brach bei seinem Fahrzeug die Radaufhängung des linken Vorderrades. Im weiteren Verlauf verlor der 22-jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, stieß gegen die Vorderkante der Leitplanke, wurde von dort zurückgeschleudert und kam fahrunfähig auf den Gleisen zum Stehen.

An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 1.000 Euro. Nach Beendigung der Bergungsmaßnahmen wurde die bestehende Vollsperrung wieder aufgehoben. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Weihnachten naht - Lars Reichow auch

Hachenburg. Am Samstag, den 14. Dezember bereits, wird der Kabarettist Lars Reichow die Besucher in der ...

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Koblenz. Der Kriminalpolizei Koblenz ist es mittlerweile gelungen, den „Weg“ der aufgefundenen Finanzpost ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Eine schöne Tradition

Empfang der Westerwald Bank zum Start des Hachenburger Weihnachtsmarktes:
Gemeinsam mit Bürgermeister ...

Altenheimseelsorge hat Zukunft

Neustadt. Nicht sehr kräftig erklingt das Lied „Großer Gott, wir loben dich“ im Andachtsraums des Alten- ...

DGB Westerwald diskutiert über drohende Altersarmut

Montabaur. Zu einer lebhaften Diskussion führte das Thema „Lebenslang arbeiten und dann im Alter arm ...

Werbung