Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

21. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein

Der wohl schönste und auch attraktivste Weihnachtsmarkt der Region mit seinem unverwechselbaren Ambiente, findet im diesem Jahr am 3. Adventswochenende von Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember in dem romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofs in Schönstein statt. Es gibt Neues zu entdecken und natürlich die bewährten Köstlichkeiten.

Zum ersten Mal mit auf dem berühmten Schönsteiner Weihnachtsmarkt ist Ute Weber aus Au mit handgefertigten Korbwaren. Nicolaus Graf Hatzfeldt stellte die Neuerungen vor. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen-Schönstein. Fleißige Handwerker werkeln schon seit Tagen im Schlosshof an den Verkaufsständen für den traditionellen Weihnachtsmarkt. Nur Verkaufsstände mit qualitativ hochwertigen Waren sind wie in jedem Jahr angesagt.

In diesem Jahr werden ca. 20 Händler ihre hochwertigen Waren anbieten. Man setzt wieder auf die bewährten Marktbeschicker, die mit Kunsthandwerk und möglichst regionalen Produkten im unteren Schlosshof einziehen.
„Plastik und Massenwaren sind bei uns nicht erwünscht“ sagte Nicolaus Graf Hatzfeldt, „solche Produkte erhalten wie in jedem Jahr eine klare Absage“.
Matthias Weber von der Hatzfeldt´schen Verwaltung gab den einen detaillierten Überblick des Ablaufs und der Marktstände. Zu den altbewährten sind drei neue Stände aufgenommen worden.
Dazu zählt Korbweberin Ute Weber aus Au, die ihr handwerkliches Geschick vor Ort vorführt. Des Weiteren findet man Heimdekor im Landhausstil und neu ist auch der weiße Glühwein von einem rheinhessischen Winzer.

Die Wildkammer bietet den Kennern wieder auserlesene Produkte zum Verzehr, wie Wildbratwurst, Wildgulasch und Fleischkäse. Geöffnet für die Besucher ist auch die Wildkammer, die Weihnachtsbraten, aber auch Wurst- und Schinkenspezialitäten bereithält. Der Verkauf von küchenfertigem Wild sowie Wildwurst- und Wildschinkenspezialitäten ist beliebt in der Region.

„Unsere Wildkammer ist gut gefüllt“, so Nicolaus Graf Hatzfeldt. „Lokal sind wir von dem „Wildschweinboom“ noch nicht so betroffen wie andere Regionen, aber auch wir verzeichnen einen steigenden Zuwachs der Tiere“.



Um im Hof mehr Platz zu gewinnen, werden die Weihnachtsbäume außerhalb des Schlossplatzes gegenüber dem Eingang platziert. Der Weihnachtsbaumverkauf obliegt wieder den Jungschützen des Schützenvereins Schönstein.
Jeder Stand wird mit Lampinions, Kerzen und Dekor-Material vom Veranstalter bestückt, um ein einheitliches Gesamtbild zu gestalten. Die bisherigen „Schwedenfeuer“ werden durch Feuerkörbe ersetzt, die eine geringere Rauchentwicklung gewährleisten sollen.
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein ist wieder mit dem eigens gebrauten Bier, Schnaps und Gebäck vertreten. Von der Elterninitiative Krebskranker Kinder, Siegen können sich die Besucher mit Waffeln, Kakao und Kaffee verwöhnen lassen.
Eine weitere Neuheit und sicher ein Highlight für Kinder ist das Lama-Trekking mit den Lamas Pedro und Kimba unter der Anleitung der Familie Happ aus Katzwinkel.

Für musikalische Unterhaltung wird am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 16 bis 18 Uhr das Blechbläserensemble „Magic Brass“ aus Katzwinkel sorgen.
Zwischendurch gibt es am Sonntag von 15 bis 16 Uhr noch einen Auftritt der „Parforcehornbläsergruppe“ Mühlenthal Crottorf.

Die Besucher werden gebeten den Hinweisschildern zu folgen und die Parkplätze bei Nimak, ehem. Schäfer-Shop, im Industriegebiet Frankenthal und bei der Firma Kleusberg anzufahren.
Über die Heubrücke sind es zu Fuß nur ein paar Minuten bis zum Schloss. Im Ortskern von Schönstein gilt Parkverbot, es wird kontrolliert. (phw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall A 3: Ein Schwerverletzter

Am Montag, 9. Dezember, gegen 19 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autogahn A 3 Fahrtrichtung ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Christkindlmarkt am Fuße der Burg

Es gibt ihn auch in diesem Jahr: den kleinen feinen Christkindlmarkt am Fuße der Burg Grenzau in Höhr-Grenzhausen. ...

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung ...

Drei Mal Körperverletzung

Drei Körperveletzungsdelikte hat es in der Samstagnacht, 7. Dezember, im Bereich der Polizeiinspektion ...

Adventskonzert mit "Eintracht"

Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Werbung