Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung Trier ein Verkehrsunfall mit Flucht. Geschädigte war eine Autofahrerin aus dem Westerwaldkreis.

Dort, unmittelbar hinter der Einfahrt der Anschlussstelle Bendorf, wurde der Verkehr auf der Autobahn auf die linke Fahrspur übergeleitet. Grund hierfür waren polizeiliche Ermittlungen nach einem Verkehrsunfall vom Vorabend, in deren Folge die rechte Fahrspur und ein Teil der Beschleunigungsstreifens gesperrt wurden.

Es stand somit nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Auch der Verkehr von der Anschlussstelle Bendorf musste sich nach links einordnen. Die Fahrerin eines PKW mit WW-Kennzeichen befuhr die A 48 aus Richtung Westerwald kommend und hatte sich frühzeitig nach links eingeordnet.

Ein anderer Fahrzeugführer kam von der Anschlussstelle Bendorf und fuhr auf die Autobahn in Richtung Trier auf. Er musste sich aufgrund der polizeilichen Sperrmaßnahmen ebenfalls auf die linke Fahrspur einordnen. Dabei missachtete dieser jedoch den Vorrang des dort fahrenden PKW der Westerwälderin.



Um einen Anstoß zu vermeiden, lenkte die Frau ihr Fahrzeug nach links und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges, es handelte sich um einen dunklen Audi A 3 mit KO–Kennzeichen setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Sachlage zu kümmern. Er wurde mindestens einmal von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Unfall aufmerksam gemacht.

Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur (Tel. 02602/93270) zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


21. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein

Der wohl schönste und auch attraktivste Weihnachtsmarkt der Region mit seinem unverwechselbaren Ambiente, ...

Auffahrunfall A 3: Ein Schwerverletzter

Am Montag, 9. Dezember, gegen 19 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autogahn A 3 Fahrtrichtung ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Drei Mal Körperverletzung

Drei Körperveletzungsdelikte hat es in der Samstagnacht, 7. Dezember, im Bereich der Polizeiinspektion ...

Adventskonzert mit "Eintracht"

Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Handwerk voller Erfindergeist und Innovationsfreude

Erst kürzlich wurde der Innovationspreis Rheinland-Pfalz von der Handwerkskammer in Koblenz verliehen: ...

Werbung