Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung Trier ein Verkehrsunfall mit Flucht. Geschädigte war eine Autofahrerin aus dem Westerwaldkreis.

Dort, unmittelbar hinter der Einfahrt der Anschlussstelle Bendorf, wurde der Verkehr auf der Autobahn auf die linke Fahrspur übergeleitet. Grund hierfür waren polizeiliche Ermittlungen nach einem Verkehrsunfall vom Vorabend, in deren Folge die rechte Fahrspur und ein Teil der Beschleunigungsstreifens gesperrt wurden.

Es stand somit nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Auch der Verkehr von der Anschlussstelle Bendorf musste sich nach links einordnen. Die Fahrerin eines PKW mit WW-Kennzeichen befuhr die A 48 aus Richtung Westerwald kommend und hatte sich frühzeitig nach links eingeordnet.

Ein anderer Fahrzeugführer kam von der Anschlussstelle Bendorf und fuhr auf die Autobahn in Richtung Trier auf. Er musste sich aufgrund der polizeilichen Sperrmaßnahmen ebenfalls auf die linke Fahrspur einordnen. Dabei missachtete dieser jedoch den Vorrang des dort fahrenden PKW der Westerwälderin.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Um einen Anstoß zu vermeiden, lenkte die Frau ihr Fahrzeug nach links und kollidierte mit der mittleren Schutzplanke. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges, es handelte sich um einen dunklen Audi A 3 mit KO–Kennzeichen setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Sachlage zu kümmern. Er wurde mindestens einmal von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Unfall aufmerksam gemacht.

Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur (Tel. 02602/93270) zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


21. Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein

Der wohl schönste und auch attraktivste Weihnachtsmarkt der Region mit seinem unverwechselbaren Ambiente, ...

Auffahrunfall A 3: Ein Schwerverletzter

Am Montag, 9. Dezember, gegen 19 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autogahn A 3 Fahrtrichtung ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Region. Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes ...

Handwerk voller Erfindergeist und Innovationsfreude

Erst kürzlich wurde der Innovationspreis Rheinland-Pfalz von der Handwerkskammer in Koblenz verliehen: ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Kellerbrand schnell gelöscht

Am Samstag, 7. Dezember kam es zu einem Kellerbrand in Elbingen, der schnell gelöscht werden konnte. ...

Werbung