Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Großmaischeid. Das Modehaus Blum, feiner Damen- und Herrenausstatter mit Standorten in Deesen, Limburg und Neuwied, hatte am heutigen Sonntagnachmittag (8.12.) zu einer exklusiven Modenschau in das Hotel Tannenhof geladen. Mehr Interessenten als erwartet folgten der Einladung, denn präsentiert wurde die Kollektion der berühmten Mainzer Designerin Anja Gockel.

Das Modehaus Blum präsentierte Mode von Anja Gockel. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Die Organisatoren reagierten flexibel und boten eine zweite Modenschau. Die Wartezeit konnte mit Sekt und Glühwein genossen werden. Schließlich ist das Modehaus Blum für seinen besonderen Service bekannt. Bei beiden Präsentationen war die Birkenhütte des Hotels restlos gefüllt.

Die Modeschöpferin Anja Gockel war selbst anwesend und erläuterte ihr Konzept: Sie plädierte für regional gefertigte Kleidung. Diese müsse so bequem sein wie ein Jogginganzug, aber aus edlen Materialien. Mode sei wichtig, da schließlich der Mensch das einzige Lebewesen sei, das sein Fell selbst aussuchen könne. Ihre Designs schmeichelten der weiblichen Figur. „Tragbare Individualität“ sei ihr Credo. Gockel selbst trug einen Satinblazer im trendigen Blumen- Winterprint aus ihrer aktuellen Kollektion.

Beim „Adventszauber“ im rustikal-eleganten Ambiente der Birkenhütte führten drei Mannequins klassische Kleider, Röcke, Jacken und Blazer vor, die beim Publikum viel Anklang fanden. Besonders bewundert wurden die elegant fließenden und Figur betonenden Abendkleider aus Seidenstoffen. Stilvoll waren auch die Accessoires: Handtaschen, Gürtel, Schuhe, Schals, Fliegen, Krawatten und Einstecktücher. Das männliche Model präsentierte gediegene Herrenanzüge im klassischen Stil. Die Qualität der Stoffe war augenscheinlich und überzeugend.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den wertvollen Materialien fielen kreative Details ins Auge: streckende Raffungen, Paillettenstickerei, weite Kragen und Kapuzen, raffinierte Dekolletee-Lösungen. Neben leuchtenden Farben und floralen Drucken, wurden festliche schwarze, weiße und nachtblaue Kreationen auf den Laufsteg gebracht. Helmi Tischler-Venter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Forderung: Arbeit für alle im Westerwaldkreis

Die Fachtagung des Westerwaldkreises zum Tag für Menschen mit Behinderung brachte gute Ergebnisse. Der ...

Kellerbrand schnell gelöscht

Am Samstag, 7. Dezember kam es zu einem Kellerbrand in Elbingen, der schnell gelöscht werden konnte. ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Die 2. Bundesliga West der Sportschützen Luftgewehr kommt zum Wettkampf am Sonntag, 15. Dezember, nach ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Seniorenfreizeit 2014 im Chiemgau

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer im kommenden Jahr ...

Werbung