Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Der diesjährige Basar für die Okanona-Kinderhilfe Nambia brachte mehr als 1600 Euro in die Kasse des Hilfsprojektes. Im Krankenhaus Selters konnte man reizvolles Kunsthandwerk aus Namibia erwerben, aber auch vieles mehr aus den heimischen Kreativ-Werkstätten. Eine Tombola war gut bestückt.

Kunsthandwerk aus Namibia gab es zu kaufen. Fotos: pr

Selters. 1615,14 Euro für bedürftige Kinder in Namibia – das war das Ergebnis des Okanona-Adventsbasars im Krankenhaus Selters. Zahlreiche Helfer hatten sich wieder unentgeltlich engagiert und Handarbeiten, Weihnachtsdeko, Kuchen und vieles mehr zum Verkauf zur Verfügung gestellt.

Daneben wurde Kunsthandwerk aus afrikanischen Werkstätten feilgeboten. Heimische Firmen trugen zum Erfolg bei, indem sie Preise für die Tombola stifteten. Der Erlös der guten Sache fließt zu 100 Prozent in das Hilfsprojekt des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf/Selters, die Okanona Kinderhilfe Namibia.

Der Verein unterstützt im Rahmen von Patenschaften einzelne Kinder, ermöglicht ihnen Kindergarten- und Schulbesuch sowie Studium oder Berufsausbildung. Außerdem werden mit Spendengeldern Schulen oder Heime eingerichtet und ausgebaut.
Insbesondere in der Küstenstadt Swakopmund wirkt die Kinderhilfe, da es in den laufend größer werdenden Slums am Rand der Stadt kaum Chancen für Kinder gibt.



Alle Gelder, die an Okanona fließen, kommen zu 100 Prozent diesen Projekten zugute: Die Verwaltungs- oder Nebenkosten trägt komplett das Krankenhaus. Einmal im Jahr überzeugen sich außerdem Vorstandsmitglieder von der sinnvollen Verwendung und dem Fortschritt der Projekte.
Vorsitzende der Okanona-Kinderhilfe für Namibia ist Pflegedirektorin Sabine Märtens, die unter Telefon 02689/27-5677 gern weitere Auskünfte erteilt. Außerdem gibt es Informationen unter www.okanona.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Im Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal trainierten knapp 40 junge Taekwondo-Sportler des VfB Wissen ...

Firma HUGO-TEC Multimedia-Service feiert Jubiläum

Exakt zwei Jahrzehnte betreiben Michael Hübner und Jürgen Göttert nun schon ihr Mulitmedia-Fachgeschäft ...

Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Mit rund 200 Mitgliedern ist der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses als Pflegeeinrichtung sicher ...

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises warnt vor Anzeigenwerbern, die mit ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Werbung