Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises warnt vor Anzeigenwerbern, die mit einem falschen Empfehlungsschreiben unterwegs sind. Die WFG bittet alle Unternehmen und Personen bei Anzeigenaufträgen für Werbetafeln oder Broschüren äußerst misstrauisch zu sein und unbedingt auf einer Kopie des Empfehlungsschreibens zu bestehen.

Westerwaldkreis. Die Dreistigkeit der schwarzen Schafe unter den Anzeigenwerber dubioser Verlage nimmt kein Ende. Immer wieder fallen gutgläubige Firmen auf diese Masche herein und unterzeichnen überteuerte Anzeigenaufträge "ohne Wert".

In den letzten Tagen ist es im Raum Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach dazu gekommen, dass mittels einem drei Jahre alten Empfehlungsschreiben der Keramischen Fachschule windige Anzeigenvertreter Werbeanzeigen für eine Infotafel angeboten haben. Das Empfehlungsschreiben gilt schon lange nicht mehr und eine neue Infotafel wurde nie in Auftrag gegeben.
Betroffene Unternehmen haben dem Strickmuster und Betrugsverhalten misstraut und nachgehakt und ihren Anzeigenauftrag direkt wieder storniert.



Der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises sind diese Maschen nicht unbekannt. Erst im vergangenen Jahr konnte man in einem Gerichtsverfahren mit dazu beitragen, einen Anzeigenwerber, der ebenfalls mit einem falschen Empfehlungsschreiben unterwegs war, das Handwerk zu legen.

Die WFG bittet alle Firmen und Personen derartige Angebote sehr kritisch zu prüfen und sich am besten beim Unterzeichner des Empfehlungsschreibens von der Ordnungsmäßigkeit zu überzeugen und sich eine Kopie des Empfehlungsschreibens zu machen.
Die Bitte nach dieser Kopie wird mit Sicherheit schon viele schwarze Schafe ganz schnell entlarven.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Mit rund 200 Mitgliedern ist der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses als Pflegeeinrichtung sicher ...

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Der diesjährige Basar für die Okanona-Kinderhilfe Nambia brachte mehr als 1600 Euro in die Kasse des ...

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Experten durchleuchteten den Westerwälder Arbeitsmarkt

Sie sind auch im Westerwald die Verlierer des vermeintlichen „Jobwunders“: die Langzeitarbeitslosen. ...

Werbung