Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

"Abbo" verabschiedet sich

Polizeioberkommissar Reinhard „Abbo“ Helsper verabschiedete sich jetzt bei der Verbandsgemeinde Wirges. Er geht nach 41 Dienstjahren in seinen verdienten Ruhestand.


Auf dem Foto (von links): Egbert Decker, Bürgermeister Michael Ortseifen, POK Reinhard Helsper, Polizeioberrat Björn Neureuter (Leiter PI Montabaur), Uwe Hübinger

Wirges. Mit Ablauf des Monats November wurde der Polizeioberkommissar Reinhard Helsper in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Helsper, den alle nur als „Abbo“ kannten, hat 41 Dienstjahre bei der Polizeiinspektion Montabaur verbracht und dort vom Einsatzsachbearbeiter bis hin zum Dienstgruppenleiter im Wechselschichtdienst jede Funktion besetzt. Die letzten Jahre - seit 2007 - war er im Bereich der Verbandsgemeinde Wirges als gut bekannter Bezirksbeamter eingesetzt. Kürzlich verabschiedeten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Ortseifen, der Fachbereichsleiter Egbert Decker und dessen Mitarbeiter Uwe Hübinger im Rathaus persönlich von Helsper. Ortseifen bedankte sich für die langjährige und immer gute Zusammenarbeit und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Experten durchleuchteten den Westerwälder Arbeitsmarkt

Sie sind auch im Westerwald die Verlierer des vermeintlichen „Jobwunders“: die Langzeitarbeitslosen. ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Westerwald Bank: 17.500 Euro für Jugendfeuerwehren

Vorweihnachtliche Überraschung für die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.V. Die Westerwald Bank unterstützt ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps im Job integrieren

Für manche ist eine Behinderung noch immer das Stoppschild auf dem Weg in den Job. Um sie zu integrieren, ...

Wirtschaftsjunioren: Führungsmannschaft 2014 gewählt

„2013 war ein gutes Jahr für die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn“, so die Einschätzung des für 2014 ...

Werbung