Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

"Abbo" verabschiedet sich

Polizeioberkommissar Reinhard „Abbo“ Helsper verabschiedete sich jetzt bei der Verbandsgemeinde Wirges. Er geht nach 41 Dienstjahren in seinen verdienten Ruhestand.


Auf dem Foto (von links): Egbert Decker, Bürgermeister Michael Ortseifen, POK Reinhard Helsper, Polizeioberrat Björn Neureuter (Leiter PI Montabaur), Uwe Hübinger

Wirges. Mit Ablauf des Monats November wurde der Polizeioberkommissar Reinhard Helsper in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Helsper, den alle nur als „Abbo“ kannten, hat 41 Dienstjahre bei der Polizeiinspektion Montabaur verbracht und dort vom Einsatzsachbearbeiter bis hin zum Dienstgruppenleiter im Wechselschichtdienst jede Funktion besetzt. Die letzten Jahre - seit 2007 - war er im Bereich der Verbandsgemeinde Wirges als gut bekannter Bezirksbeamter eingesetzt. Kürzlich verabschiedeten sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Ortseifen, der Fachbereichsleiter Egbert Decker und dessen Mitarbeiter Uwe Hübinger im Rathaus persönlich von Helsper. Ortseifen bedankte sich für die langjährige und immer gute Zusammenarbeit und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Experten durchleuchteten den Westerwälder Arbeitsmarkt

Sie sind auch im Westerwald die Verlierer des vermeintlichen „Jobwunders“: die Langzeitarbeitslosen. ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Zu seiner Jahresendveranstaltung hatte der BVMW am 27. November diesmal ins Haus Patmos in Siegen-Sohlbach ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps im Job integrieren

Für manche ist eine Behinderung noch immer das Stoppschild auf dem Weg in den Job. Um sie zu integrieren, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Wenn Anders sein normal ist – das ist Inklusion

Barrieren im Alltag – ein bedeutungsvolles Thema für Menschen mit Gehbehinderungen verschiedener Art, ...

Werbung