Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf Seekatz starteten kürzlich Soldaten des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ der Alsberg-Kaserne Rennerod zu einem Besuch des Mainzer Landtags.

Die Arbeit der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf Seekatz lernten kürzlich Soldaten des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ der Alsberg-Kaserne Rennerod kennen. Foto: pr

Rennerod/Mainz. In Mainz angekommen, hießen die beiden CDU-Politiker die neunköpfige Gruppe willkommen. Zunächst standen eine Filmvorführung mit dem Titel „Unser Landtag: Demokratie gemeinsam gestalten“ im Wappensaal sowie die Besichtigung des Plenarsaals auf dem Programm. Nun luden die beiden Landtagsabgeordneten ihre Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Landtagsrestaurant ein.
Während des anschließenden Informationsgesprächs gaben Dr. Enders und Seekatz den Anwesenden zunächst einen Einblick in ihre Arbeit. Ein wichtiges Thema war für die Gäste aus dem Westerwald der Standorterhalt der Liegenschaft in Rennerod. Damit verbunden die Bedeutung, die der Bundeswehrstandort Rennerod in der der Region hat - unter anderem wirtschaftlich gesehen, aber auch vom Standpunkt der Integration der Bundeswehr in die Gesellschaft. Dr. Enders, selbst viele Jahre als Arzt bei der Bundeswehr tätig, äußerte sich in diesem Zusammenhang auch zur Wichtigkeit der Präsenz der Bundeswehr für die Nachwuchsgewinnung.
Ein weiterer Programmpunkt des Tagesausflugs war der Besuch des Zweiten Deutschen Fernsehens, wo die Gruppe während einer Führung einen Einblick in die Arbeit des ZDF-Sendezentrums bekam.






Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Wirtschaftsjunioren: Führungsmannschaft 2014 gewählt

„2013 war ein gutes Jahr für die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn“, so die Einschätzung des für 2014 ...

Wenn Anders sein normal ist – das ist Inklusion

Barrieren im Alltag – ein bedeutungsvolles Thema für Menschen mit Gehbehinderungen verschiedener Art, ...

Bezaubernder Weihnachtsmarkt lockt nach Hachenburg

Er hat das gewisse Etwas, der Weihnachtsmarkt in Hachenburg; darin sind sich Gäste aus Nah und Fern ...

Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Lernen statt Chillen: In den vergangenen Sommerferien war dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region ...

Werbung