Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Bezaubernder Weihnachtsmarkt lockt nach Hachenburg

Er hat das gewisse Etwas, der Weihnachtsmarkt in Hachenburg; darin sind sich Gäste aus Nah und Fern einig. Zu Recht zählt er zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Rheinland-Pfalz, überall in der historischen Altstadt glitzert und leuchtet es. Auf die Besucher wartet von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 10 bis 20 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Theater und zahlreichen Buden.

Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Theater und zahlreichen Buden sowie Angebote für Klein und Groß erwartet die Besucher auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Löwenstadt. Fotos: David Mies

Hachenburg. Großen Wert legt der Hachenburger Werbering darauf, dass ausschließlich hochwertige Weihnachtsartikel auf dem Markt zu finden sind. In liebevoll geschmückten Hütten werden neben dekorativen Weihnachtsartikeln aus Glas, Ton, Stoff oder Filz auch Kerzen, wärmende Lammfellartikel und Holzspielzeug angeboten. Das traditionelle Handwerk hat ebenfalls einen festen Platz im Angebot des Hachenburger Weihnachtsmarktes. Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Glühwein und gebrannten Mandeln laden zum Genießen ein.
Auch das musikalische Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen: Viele ortsansässige Vereine, Schulen, Kindergärten, und Chöre wirken an allen vier Tagen mit. Mit dabei sind wieder beliebte Gruppen wie der lokale Pop- und Gospelchor "Rise Up" (Freitag, 17 Uhr), der Chor der Bürgermeister (Donnerstag, 28.15 Uhr) oder der evangelische Kirchenchor (Sonntag, 16 Uhr).
Das Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, in der katholischen Kirche Hachenburg ist immer wieder etwas Besonderes. Doch anders als in den vergangenen Jahren wird dies wieder ein reines a-capella-Konzert werden, bei dem viel geäußerte Wünsche des treuen Publikums zu Ohren kommen werden. Bekannte Werke der deutschen Advents- und Weihnachtsliteratur stehen dieses Mal im Mittelpunkt.
Traditionell präsentiert die Kreissparkasse Westerwald wieder das Hohenloher Figurentheater für Kinder. Auf Wunsch vieler Kinder und Eltern kommt in diesem Jahr wieder „Das Pfefferkuchenherz“ zur Aufführung. Das Stück beginnt am Samstag 14. Dezember, 11 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung bei freiem Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Und auch die Stadtbücherei wird den Kindern etwas im Vogtshof bieten: Zu besinnlichen Adventslesungen für Kinder laden die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei, Tanja Wolf und Ute Fährmann, ein. In gemütlicher Runde werden an zwei Tagen weihnachtliche Geschichten vorgelesen.
Am Freitag, 13. Dezember, wird um 15 und 17 Uhr jeweils die Geschichte “Mein 24. Dezember“ von Achim Bröger für Kinder im Grundschulalter gelesen.
Am Samstag, 14. Dezember, sind um 11 Uhr Kinder im Alter ab drei Jahren eingeladen, das Bilderbuch „Wie weihnachtelt man?“ von Lorenz Pauli zu erleben.
Das Buch wird den kleinen Besuchern an diesem Tag als Bilderbuchkino vorgestellt.
Nach den Weihnachtslesungen können alle Kinder noch an dem Weihnachtsbastelangebot teilnehmen. Da die Teilnehmerzahl für die Lesungen begrenzt ist, wird um Voranmeldung in der Bücherei (Mittelstr. 2, Tel. 02662/939451) gebeten.
Auch der beliebte Hachenburger Weihnachtsmann hat in diesem Jahr wieder sein Kommen angekündigt. Die kleinen Besucher sollten täglich ab 16 Uhr und Sonntag sogar schon ab 15 Uhr nach ihm Ausschau halten, denn er bringt für die Kinder kleine Überraschungen mit. (Lucia Sabau)




Musikalisches Programm auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt 2013


Bühne auf dem Alten Markt

Donnerstag, 12. Dezember
10.00 – 10.50 Eröffnung mit Schulklassen und Kitas
11.00 - 12.15 Bläserklassen und Schulorchester der Realschule plus und FOS Hachenburg
16.00 – 17.00 Der Weihnachtsmann kommt
17.45 – 18.15 Pfarrer Hählke mit der Kirchenband „Die christliche Generation“
18.15 – 19.00 Chor der Bürgermeister
19.00 – 19.30 Gem. Chor Steinebach-Schmidthahn
19.30 – 20.30 Ev. Posaunenchor Altstadt

Freitag, 13. Dezember
15.30 – 16.00 Kinderchor Kroppacher Schweiz zusammen mit den Nauberg Kids aus Nister
16.00 – 17.00 Der Weihnachtsmann kommt
17.00 – 18.00 Pop und Gospel Chor „Rise up“
18.00 – 18.30 Chorgemeinschaft Hachenburg/Nister
18.30 – 19.00 Die Klangfarben aus Giesenhausen
19.00 – 19.45 Posaunenchor Alpenrod

Samstag, 14. Dezember
14.00 – 14.30 Gemischte Chor ,,Sängerbund 1884 Kroppach“
14.30 – 15.30 Blasorchester Marienstatt 1977
16.00 – 17.00 Der Weihnachtsmann kommt
17.00 – 18.00 Posaunenchor Höchstenbach
18.00 – 18.30 MGV 1848 Altstadt
18.30 – 19.30 HakiJus
20.00 Adventskonzert Kammerchor Marienstatt
(in der katholischen Kirche)

Sonntag, 15. Dezember
14.00 – 15.00 Altstädter Dorfmusikanten
15.00 – 16.00 Der Weihnachtsmann kommt
16.00 – 17.00 Offenes Adventssingen des Ev. Kirchenchores (in der ev. Schlosskirche)
17.00 - 18.00 MV Neuhochstein Schönberg






Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wenn Anders sein normal ist – das ist Inklusion

Barrieren im Alltag – ein bedeutungsvolles Thema für Menschen mit Gehbehinderungen verschiedener Art, ...

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf Seekatz starteten kürzlich Soldaten ...

IHK: Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Lernen statt Chillen: In den vergangenen Sommerferien war dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region ...

Tolle Adventsfeier und viele Pläne

Zur Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg fanden sich 33 Mitglieder ein, von denen sich eine ...

Gerrit Müller will VG-Bürgermeister in Rennerod werden

Es gab im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Rennerod eine einstimmiges Votum ...

Werbung