Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Zum 14. Mal Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Der gemütliche Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain beginnt am Samstag, 7. Dezember, 13 Uhr im festlich geschmückten Ortskern. Musik stimmt auf die Vorweihnachtszeit ein, eine Reihe ausgesuchter Stände bietet Leckereien und weihnachtliche Artikel. Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt und freut sich auf viele Kinder.

St. Nikolaus kommt am Samstag nach Gebhardshain und bringt Überraschungen für die Kinder mit. Foto: pr

Gebhardshain. Auf dem traditionellen Pfeffer-Kuchenmarkt in Gebhardshain macht auch in diesem Jahr St. Nikolaus wieder Halt. Voll bepackt zieht er durch den festlich geschmückten Ortskern und trifft auch hier auf vorweihnachtliches Markttreiben.
Eröffnet wird der Pfefferkuchenmarkt in diesem Jahr um 13 Uhr, im Ortszentrum vor der katholischen Kirche. Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen unterhält ab 14 Uhr der Musikverein Steinebach die Besucher. Ab 15.45 Uhr spielt das Quintett „Brunken-Brass“ vorweihnachtliche und weihnachtliche Bläsermusik.
Um 16.45 Uhr erwarten die Kinder dann St. Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?

Der Duft von leckerem Weihnachtsgebäck und Glühwein macht sich breit und lädt zum weiteren Verweilen ein. Neben den Vereinen, der Geschäftswelt und der Gastronomie laden wieder etliche Stände mit weihnachtlichen Waren und Leckereien zum Bummeln ein. Auch auf die kalte Jahreszeit haben sich der Einzelhandel und die Marktbeschicker eingestellt.
Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung
der Werbegemeinschaft Gebhardshain in allen Mitgliedsbetrieben.



Nach dem Pfefferkuchenmarkt bleiben traditionell wieder zwei Weihnachtshütten stehen. Hier trifft man sich in der Adventszeit abends ab 18 Uhr mit Freunden und Bekannten bei Bratwurst, heißem Kakao, Punsch oder Glühwein zum Hüttenzauber. Am Freitag, dem 13. Dezember, ab 19 Uhr, wird der Musikverein Brunken zu Gast beim Hüttenzauber sein und für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

Veranstalter: Kultur- und Festgemeinschaft, Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain. Info-Tel.: 02747 / 409 oder 1569.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Budenzauber in Hattert

Die Sporthalle in Hattert wird in ein vorweihnachtliches Dorf verwandelt. Der "Weihnachtliche Budenzauber" ...

Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Der Duft von frischen Waffeln und Glühwein wird in Kürze durch den Innenhof der Volkshochschule Neuwied ...

Gerrit Müller will VG-Bürgermeister in Rennerod werden

Es gab im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Rennerod eine einstimmiges Votum ...

Unfall B 413: Eine Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte

Am Montag, 2. Dezember, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach. ...

Empfang für DTM-Champion Mike Rockenfeller

Neuwied. Mike Rockenfeller ist seit dem Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft in diesem Jahr ...

Mit Realschulabschluss Polizeikommissar werden

Region. Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Werbung