Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Fausthiebe auf dem Pfefferkuchenmarkt

Im Gebiet der Polizeiinspektion Westerburg war Ende der Woche so Einiges los: Schlägereien, Einbrüche, Diebstahl und Beschädigungen bestimmen wieder einmal die Schlagzeilen. Die Beamten suchen Zeugen, die zu den einzelnen Fällen Angaben machen können.

Westerburg. Gleich zwei Schlägereien musste die Polizei Westerburg jetzt aufnehmen: Am Samstagmorgen kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Gaststätte in der Wörthstraße. Einem der Beteiligten wurde mit einem Aschenbecher gegen den Kopf geschlagen. Die entstandene Platzwunde musste im Krankenhaus versorgt werden. Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Bereits in der Nacht zum Samstag gerieten zwei Männer am Rande des Pfefferkuchenmarktes in Streit. Dabei wurde einer der Beteiligten durch einen Fausthieb verletzt. Im Anschluss daran wurde er außerdem durch seinen Kontrahenten mit einem Messer bedroht. Zeugen werden gebeten, sich an unten stehende Rufnummer der Polizei zu wenden.
Westerburg. Am Freitag, 29. November, fiel ein junger Fahrzeugführer auf, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen gefahren war. Während der Verkehrskontrolle versuchte sich zudem einer seiner Beifahrer einem Tütchen mit Amphetamin zu entledigen. Bei einem weiteren Mitfahrer wurde ein Springmesser aufgefunden. Es folgen zwei Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, eine wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und eine Blutprobe.
Meudt. In der Zeit von Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, bis Freitag, 29. November, 7 Uhr, ereignete sich in der Bruno-Strieth-Straße ein Verkehrsunfall mit Flucht. Vermutlich stieß ein Lkw während eines Rangiervorgangs an einen Zaun und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer.
Westerburg. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag wurde das Fahrzeug eines Anwohners der Straße „Am Zollhof“ beschädigt. Unbekannte schlugen die Heckscheibe, des an der Straße geparkten Pkw, ein.
Westerburg. Im Verlauf des Samstag, 30. November, kam es in Westerburg in der Brückenstraße zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Die Täter beschädigten hierbei zwar die Tür, gelangten aber nicht in das Gebäude.
Langenhahn. In der Nacht von Freitag, 29. auf Samstag, 30. November, entwendeten unbekannte einen Pkw vom Gelände eines Autohauses. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Citroen DS5 an dem die Kennzeichen WW-MS 4179 angebracht waren.
Höhn. In der Zeit von Freitag, 8 Uhr bis Samstag, 20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße „Hinterm Zaun“ ein.
Dabei beschädigten sie ein Fenster. Vermutlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, da sie aus dem Haus nichts entwendeten.



Zeugen, die die Einbrüche, Beschädigungen oder Schlägereien beobachtet haben, werden gebeten sich unter 02663/98050 bei der Polizei in Westerburg zu melden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

SG Wienau rückt Tabellenführer auf die Pelle

Durch einen erneuten Sieg konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen bis auf einen Punkt ...

SG Wienau II spielte Remis gegen SG Elbert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau II spielte bereits am vergangenen Freitagabend in Großmaischeid gegen ...

Zahlreiche Ehrungen in Selters

Erst kürzlich fand die zentrale Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus ...

Westerwälder Breitbandtag zeigt Bedarf für schnelles Internet

Der Arbeitskreis „Internet & Netzpolitik“ von Bündnis´90/Die Grünen Kreisverband Westerwald hatte jüngst ...

Ruandahilfe Hachenburg weitet medizinische Hilfe aus

In Ruanda erleiden jährlich tausende Frauen Geburtsfisteln - Löcher zwischen Blase, Vagina und Darm. ...

Werbung