Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Fausthiebe auf dem Pfefferkuchenmarkt

Im Gebiet der Polizeiinspektion Westerburg war Ende der Woche so Einiges los: Schlägereien, Einbrüche, Diebstahl und Beschädigungen bestimmen wieder einmal die Schlagzeilen. Die Beamten suchen Zeugen, die zu den einzelnen Fällen Angaben machen können.

Westerburg. Gleich zwei Schlägereien musste die Polizei Westerburg jetzt aufnehmen: Am Samstagmorgen kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Gaststätte in der Wörthstraße. Einem der Beteiligten wurde mit einem Aschenbecher gegen den Kopf geschlagen. Die entstandene Platzwunde musste im Krankenhaus versorgt werden. Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Bereits in der Nacht zum Samstag gerieten zwei Männer am Rande des Pfefferkuchenmarktes in Streit. Dabei wurde einer der Beteiligten durch einen Fausthieb verletzt. Im Anschluss daran wurde er außerdem durch seinen Kontrahenten mit einem Messer bedroht. Zeugen werden gebeten, sich an unten stehende Rufnummer der Polizei zu wenden.
Westerburg. Am Freitag, 29. November, fiel ein junger Fahrzeugführer auf, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen gefahren war. Während der Verkehrskontrolle versuchte sich zudem einer seiner Beifahrer einem Tütchen mit Amphetamin zu entledigen. Bei einem weiteren Mitfahrer wurde ein Springmesser aufgefunden. Es folgen zwei Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, eine wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und eine Blutprobe.
Meudt. In der Zeit von Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, bis Freitag, 29. November, 7 Uhr, ereignete sich in der Bruno-Strieth-Straße ein Verkehrsunfall mit Flucht. Vermutlich stieß ein Lkw während eines Rangiervorgangs an einen Zaun und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer.
Westerburg. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag wurde das Fahrzeug eines Anwohners der Straße „Am Zollhof“ beschädigt. Unbekannte schlugen die Heckscheibe, des an der Straße geparkten Pkw, ein.
Westerburg. Im Verlauf des Samstag, 30. November, kam es in Westerburg in der Brückenstraße zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Die Täter beschädigten hierbei zwar die Tür, gelangten aber nicht in das Gebäude.
Langenhahn. In der Nacht von Freitag, 29. auf Samstag, 30. November, entwendeten unbekannte einen Pkw vom Gelände eines Autohauses. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Citroen DS5 an dem die Kennzeichen WW-MS 4179 angebracht waren.
Höhn. In der Zeit von Freitag, 8 Uhr bis Samstag, 20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße „Hinterm Zaun“ ein.
Dabei beschädigten sie ein Fenster. Vermutlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, da sie aus dem Haus nichts entwendeten.



Zeugen, die die Einbrüche, Beschädigungen oder Schlägereien beobachtet haben, werden gebeten sich unter 02663/98050 bei der Polizei in Westerburg zu melden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Weitere Artikel


Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

SG Wienau rückt Tabellenführer auf die Pelle

Durch einen erneuten Sieg konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen bis auf einen Punkt ...

SG Wienau II spielte Remis gegen SG Elbert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau II spielte bereits am vergangenen Freitagabend in Großmaischeid gegen ...

Zahlreiche Ehrungen in Selters

Erst kürzlich fand die zentrale Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus ...

Westerwälder Breitbandtag zeigt Bedarf für schnelles Internet

Der Arbeitskreis „Internet & Netzpolitik“ von Bündnis´90/Die Grünen Kreisverband Westerwald hatte jüngst ...

Ruandahilfe Hachenburg weitet medizinische Hilfe aus

In Ruanda erleiden jährlich tausende Frauen Geburtsfisteln - Löcher zwischen Blase, Vagina und Darm. ...

Werbung