Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Westerwälder Breitbandtag zeigt Bedarf für schnelles Internet

Der Arbeitskreis „Internet & Netzpolitik“ von Bündnis´90/Die Grünen Kreisverband Westerwald hatte jüngst zum ersten „Westerwälder Breitbandtag“ in den Kreistagssaal in Montabaur eingeladen. In der Podiumsdiskussion diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft über den Stand der schnellen Internetversorgung im Westerwald.

Montabaur. Neben Vertretern von Kevag Telekom und der Telekom waren auch Michael Arnold vom DIW ECON aus Berlin sowie Pia Schellhammer, netzpolitische Sprecherin Bündnis´90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz und Tabea Rößner als netzpolitische Sprecherin Bündnis´90/Die Grünen nach Montabaur gekommen, um über den Ausbau des schnellen Breitbandinternets im ländlichen Raum zu diskutieren.
Die Versorgung von Regionen mit schnellem Breitband-Internet ist heutzutage unerlässlich. Natürlich spielen wirtschaftliche Gründe dabei eine wichtige Rolle und schnelle Internetanschlüsse bringen Standortvorteile, sorgen für Firmenansiedlungen und damit auch neue Arbeitsplätze.
Doch auch die gesellschaftlichen Auswirkungen von Breitbandinternet sind vielfältig gestreut. Das Thema demographischer Wandel wird in den nächsten Jahren gerade auf dem Land eine große Rolle spielen. Welche jungen Familien ziehen aufs Land, wenn es kein schnelles Internet gibt? Gleiches gilt auch für Schulen und Bildungseinrichtungen, in denen Hausaufgaben und Arbeitsaufträge immer häufiger online erledigt werden. Und in Regionen mit kaum existierendem ÖPNV stellt das Internet auch eine Lösung für soziale Kontakte dar.
Zwar gibt es im Westerwaldkreis schon an vielen Orten schnelle Internetanschlüsse, die von lokalen Anbietern und den großen TK-Unternehmen betrieben werden, aber dennoch bleibt die Forderung von Bündnis 90 / Die Grünen bestehen, den flächendeckenden Ausbau schneller voranzutreiben und die „weißen Flecken“ auf der digitalen Breitbandkarte zu schließen. Wünschenswert ist es in diesem Zusammenhang, Breitbandanschlüsse als Universaldienst zu definieren, auf den BürgerInnen den gleichen Anspruch hätten, wie auf Strom- und Wasser-Anschlüsse.



Weitere Infos zu der Veranstaltung unter www.gruene-ww.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Ehrungen in Selters

Erst kürzlich fand die zentrale Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus ...

Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

SG Wienau rückt Tabellenführer auf die Pelle

Durch einen erneuten Sieg konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen bis auf einen Punkt ...

Ruandahilfe Hachenburg weitet medizinische Hilfe aus

In Ruanda erleiden jährlich tausende Frauen Geburtsfisteln - Löcher zwischen Blase, Vagina und Darm. ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Die Conbrios nehmen in Großmaischeid Abschied

Die bekannte Westerwälder Gesangsgruppe „Conbrios“ lädt zur Eröffnung des Großmaischeider Plätzchen-Marktes ...

Werbung