Werbung

Nachricht vom 30.11.2013    

Im Frühling nach Paris

Die evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg bietet im April eine Studienreis nach Paris an. Dabei kann man auf den protestantischen Spuren der französischen Hauptstadt wandeln.

Westerburg. Paris ist eine Stadt, die den Besucher in seinen Bann zieht. Eine besondere Faszination ist es, den protestantischen Spuren der Stadt nachzuspüren. Dazu lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg vom 21. bis 25. April 2014 ein.
Auf dem Programm stehen natürlich die Kathedralen Notre Dame und Sainte-Chapelle, der Louvre, das Künstlerviertel Montmartre und die Basilika Sacré Coeur. Außerdem sind Spaziergänge im Quartier Beaubourg, durch das Marais, und eine Fahrt zum Evangelischen Begegnungszentrum „Foyer le Pont“ geplant. Einer der Höhepunkte ist ein Ausflug ins 90 Kilometer entfernte Chartes, das sich den lebendigen und malerischen Charme seiner mittelalterlichen Vergangenheit bewahrt hat, mit Besichtigung der berühmten Buntglasfenster-Kathedrale mit Krypta.



Die Reise kostet bei Übernachtung im Doppelzimmer 775 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 190 Euro. Darin enthalten sind Bahnfahrt ab Koblenz oder Montabaur, vier Übernachtungen und Halbpension, alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, alle Eintrittsgelder laut Programm, Zugfahrt nach Chartes und zurück sowie deutschsprachige örtliche Führungen. (shg)

Infos und Anmeldung bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel.: 02663-968223, email: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de oder auf www.evangelischimwesterwald.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Ruandahilfe Hachenburg weitet medizinische Hilfe aus

In Ruanda erleiden jährlich tausende Frauen Geburtsfisteln - Löcher zwischen Blase, Vagina und Darm. ...

Westerwälder Breitbandtag zeigt Bedarf für schnelles Internet

Der Arbeitskreis „Internet & Netzpolitik“ von Bündnis´90/Die Grünen Kreisverband Westerwald hatte jüngst ...

Polizei gibt Tipps für sichere Adventszeit

Die Weihnachtsmärkte starten und die Feiern in vielen Betrieben und bei den Vereinen. Eine schöne Zeit, ...

Die Conbrios nehmen in Großmaischeid Abschied

Die bekannte Westerwälder Gesangsgruppe „Conbrios“ lädt zur Eröffnung des Großmaischeider Plätzchen-Marktes ...

Dorfkerne dürfen nicht aussterben

Statt immer mehr Neubaugebiete zu schaffen, sollten die Dorfkerne attraktiver gestaltet werden. In einer ...

Werbung