Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Wie die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ hilft

"Dank der Naspa Stiftung konnte unser Projekt verwirklicht werden", sagt Stefanie Meier. Gemeint ist eine von zahlreichen Spenden der Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“, in diesem Fall für neue Trainingsanzüge der Formation inTakt des Tanz Sport Clubs Nentershausen. Ein Beispiel von Vielen: Seit 1990 hat die Naspa Stiftung mehr als 8.800 Ideen Wirklichkeit werden lassen, vom Zirkus für Kinder bis zum Theater für Senioren. Allein 26.314,00 Euro für 25 Vereine und Institutionen flossen bei der jüngsten Spendenübergabe im Westerwaldkreis.

Die Fördermittelübergabe der Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ fand kürzlich im Vereinsheim des SV 1919 Horressen statt. Foto: pr

Westerwaldkreis. Das Leben reicher und bunter machen – wie das mit großen und mit kleinen Dingen geht, erzählten Vertreterinnen und Vertreter der geförderten Vereine und Institutionen bei der Spendenübergabe im Vereinsheim des SV 1919 Horressen e.V. Viele spannende Geschichten – und ein gutes Zeichen für Vielfalt und Engagement in der Region fand Landrat Achim Schwickert, zuständiges Kuratoriumsmitglied der Naspa Stiftung, und Günter Högner, Mitglied des Vorstandes der Naspa. Ebenfalls vor Ort: Karin Paffhausen, Leiterin Privatkundengeschäft Region Westerwald.

Mit der aktuellen Spendenübergabe fördert die Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ Projekte und Initiativen folgender Vereine und Institutionen:
Schloss-Garde Mons Tabor 1986 e.V.; Basketball-Club Montabaur e.V.; Verein der Freunde und Förderer der Liebfrauenkirche Westerburg e.V.; Verbandsgemeinde Wallmerod für die Bambini-Feuerwehr Meudt; Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums e.V.; Freiwillige Feuerwehr Spielmannszug 1925/27 Niederelbert e.V.; Kreisfeuerwehrverband Westerwald e.V. – Kreisstabführung (FB Feuerwehrmusik); Ortsgemeinde Heimborn-Ehrlich; SC Union 1952 Berod/Wahlrod; Kath. Kirchengemeinde Höhn; Stadt Selters für die Kulturfördereinrichtung „FORUM SELTERS“; Rassegeflügelzuchtverein RGZV Daadetal-Nistertal; Tanz Sport Club Nentershausen; Förderverein der Realschule plus Salz; Ortsgemeinde Kammerforst; Musikverein Pottum e.V.; TTC-Höchstenbach e.V.; Athletik-Sportverein 1922 Niederelbert e.V.; Hachenburger Kulturzeit; SV 1919 Horressen e.V.; Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Altstadt, Hachenburg; Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wallmerod e.V.; Förderverein KEKS Welschneudorf; FATA MORGANA e.V., Westerburg; Kath. Pfarramt St. Katharina.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kreative Damen entwerfen Kränze für den guten Zweck

Eine Garage mitten in Horressen: Ein Gasbrenner kämpft tapfer gegen die Novemberkälte; es duftet nach ...

Pannen bei Großprojekten verhindern

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz fordert angesichts der vielen Pannen bei öffentlichen Großprojekten ...

Bürgerliste Selters feierte 20. Geburtstag

In 20 Jahren wurde die politische Landschaft in der Region Selters nachhaltig verändert. Der Verein Bürgerliste ...

Selters klingt am 7. Dezember


„Selters klingt“ ist das Motto des diesjährigen Adventsnachmittags in Selters am Samstag, 7. Dezember, ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

Werbung