Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Eine akustische Beat-Geschichte

Die heimische Band The Beat radicals präsentiert am Freitag, 29. November, um 20 Uhr, im Plattis in Nistertal ein neues Unplugged-Programm. Das Quartett des Betzdorfer Musikers Peter Seel – der mit seiner Beatles-Tributeband Lucy In The Sky international erfolgreich war – wird unter dem Motto „The Beat Goes On“ eine Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day in komplett akustischen Versionen erzählen.

Die Beat radicals um Frontmann Peter Seel (rechts) präsentieren ihr neues Unplugged-Programm, an diesem Freitag im PLATTIS in Nistertal. Foto: pr

Nistertal. Statt eines Schlagzeugs gibt es bei den Songs von „Come Together“ bis „Basket Case“ die Cachon und verschiedene Percussion-Instrumente zu hören. Dazu kommen akustische Gitarren, A-Bass, eine Bluesharp, Flöte und die Stimmen der vier „Beat-Propheten“.
„Wir haben uns“, erzählt Peter Seel, „die Songs von Elvis und Little Richard, von den Beatles, Stones und Kinks bis hin zu Michael Jackson, Tom Petty und Green Day im Lauf des Jahres alle noch mal vorgenommen und nach Ideen gesucht, wie man sie mal anders bringen könnte. Dabei sind einige witzige Versionen entstanden, die den Zuhörern sicher Spaß machen.“

So wurde aus dem fetzigen Rocktitel „Substitute“ von The Who eine fast romantische Ballade, bei der der Schlagzeuger Jazzbesen und ein Mini-Xylofon einsetzt. Seel weiter: „Bei 'Heart Break Hotel' von Elvis kehren wir zum Blues zurück, andere Nummern spielen wir als Shuffle oder ein bisschen folkig.“ Die Beatgeschichte startet irgendwo in den 50er-Jahren mit Klassikern von Gene Vincent oder Chuck Berry, führt durch die Hochzeit des Beat, dann in die 70er, wo etwa T. Rex auf dem Programmsteht. Aus den folgenden Jahrzehnten sind Michael Jackson – ungewohnt bluesig – oder Huey Lewis mit einem von Samba-Rhythmen geprägten „The Power Of Love“ sowie die Dandy Warhols – mit Rap-Einlage – zu Gast.
Gitarrist Christoph Schmitt zeigt auf der Westerngitarre, was für ein fabelhafter Solist in ihm steckt. Sein virtuoses Spiel macht die Beat radicals ebenso unverwechselbar wie Seels Stimme und Moderation, wie die Percussions von Tino Moskopp und das Bassspiel von Mario Levin-Schröder. Kein Wunder, dass die Band schon als Support für The Sweet, Chris Thompson, Die Happy und Revolverheld spielen durfte und es bis in die USA schaffte.



Eintritt 10 Euro, Infos: 02661-2424



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Noch kein Wintereinbruch am Arbeitsmarkt der Region

Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich im Herbst stabil, die Zahl der Menschen ohne Job sinkt minimal. ...

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern ...

TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Bessere Wettbewerbsfähigkeit dank optimierter Konstruktionen und weniger Materialeinsatz – das Technologie-Institut ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Werbung