Werbung

Nachricht vom 27.11.2013    

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 können die Besucher selber bestimmen, was ihnen ein Besuch im Zoo Neuwied wert ist!

Nicki freut sich über viele Besucher.

Neuwied. Normalerweise zahlt man für einen Zoobesuch mit den diversen Attraktionen (Menschenaffen, Großkatzen, Exotarium, usw.) einen entsprechenden Eintritt. Immerhin benötigt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. jedes Jahr rund 2,5 Millionen Euro für die Unterbringung und Pflege der Tiere.

Wie viel den Zoo-Besuchern das Erlebnis z.B. mit Geparden, Kängurus, Riesenschlangen und die übrigen Angebote im Zoo Neuwied (z.B.: Fütterungen, Spielplatz, Streichelzoo, etc.) tatsächlich wert ist, erfährt die Zooleitung in diesem Dezember. Ab dem 1. 12. heißt es dann bis einschließlich 24. 12 an der Zoo-Kasse: “Zahlen Sie was Sie wollen!“ Jeder Besucher kann in dieser Zeit also selbst bestimmen, welchen Eintrittspreis er für den Besuch im Zoo bezahlen möchte.



„Pay what you want“ ist vereinzelt in Restaurants und Hotels sowie im Internet für Downloads angewendet worden, teilweise mit großem Erfolg. „Wir möchten mit dieser Aktion Personengruppen ansprechen, die sonst vielleicht nie in den Zoo kommen würden“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „In diesem Jahr hatten wir große Besucher-Einbußen durch das mäßige Wetter im ersten Halbjahr. Wer also deshalb bisher nicht hier im Zoo war, hat vielleicht jetzt noch einen Anreiz unsere wunderschöne Anlage zu besuchen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Eine akustische Beat-Geschichte

Die heimische Band The Beat radicals präsentiert am Freitag, 29. November, um 20 Uhr, im Plattis in Nistertal ...

Noch kein Wintereinbruch am Arbeitsmarkt der Region

Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich im Herbst stabil, die Zahl der Menschen ohne Job sinkt minimal. ...

Reiner Meutsch plant weitere Projekte für 2014

Im Zuge seiner FLY & HELP-Weltumrundung tauschte Stifter und der frühere RPR1-Radiomoderator Reiner Meutsch ...

Keuchhusten auf dem Vormarsch

Die Barmer GEK Rheinland-Pfalz macht in einer Pressemitteilung auf die steigenden Zahlen der Keuchhusten-Erkrankungen, ...

Projekt "Botschafter des Westerwaldes" weiterentwickeln

Seit 2005 gibt es den Titel "Botschafter des Westerwaldes" und wurde bislang an herausragende Persönlichkeiten ...

Werbung