Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Acht Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden für ihre 40-jährige bzw. 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.

Die Geehrten auf einen Blick von links nach rechts: Bürgermeister Klaus Müller,
Joachim Kuchinke, Ilse Mülstroh und Elke Heuzeroth: alle 40 Jahre
Oliver Fender, Karin Eberz, Rüdiger Krah, Christof Reifenberg und Bernd Schenkelberg: alle 25 Jahre sowie Personalrats-Vorsitzende Corina Zeits.

Selters. Von deren reichem Erfahrungsschatz und Wissen profitieren nicht nur die Kollegen, sondern vor allem die Bürger, so Bürgermeister Klaus Müller. Im Laufe des Jahres 2013 wurden alle Jubilare im Beisein der Personalrats-Vorsitzenden Corina Zeits mit Urkunden ausgezeichnet. Über den kommunalen Forstbetrieb, die Beschäftigung als Schulsekretärin oder im Bauhof bis zur Wasserversorgung- bzw. Abwasserbeseitigung spiegeln die Tätigkeiten der Geehrten die vielfältigen Aufgaben einer modernen Verwaltung wider.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Weitere Artikel


Dekanat Selters spendet 3000 Euro für Taifun-Opfer

Das Evangelische Dekanat Selters stellt 3000 Euro als Ersthilfe für die Opfer des Taifuns Haiyan auf ...

Hochkarätige Vorträge zu „Unternehmensnachfolge“

Die Regelung der Nachfolge ist eine besondere unternehmerische Herausforderung. Neben steuer-, erb- und ...

Projekt "Botschafter des Westerwaldes" weiterentwickeln

Seit 2005 gibt es den Titel "Botschafter des Westerwaldes" und wurde bislang an herausragende Persönlichkeiten ...

Turmbläser der Stadtkapelle spielen

Zur besinnlichen Stimmung in der Adventszeit geben auch in diesem Jahr die Turmbläser der Stadtkapelle ...

Appell an die Landräte der Naturschutzverbände zum Stegskopf

BUND, NABU und GNOR appellieren an die Landräte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen nun endlich ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Werbung