Werbung

Nachricht vom 25.11.2013    

Berod will fitteste Gemeinde werden

Die Ortsgemeinde Berod macht mit bei einem Projekt des Sportclubs Optimum wo es um Bürgergesundheit geht. Im Rahmen einer Infoveranstaltung im Bürgerhaus gab es viel Wissenswertes zum "Leuchtturmprojekt Bürgergesundheit".

Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz hatte zur Infoveranstaltung die Sportclub-Mitarbeiter eingeladen. Foto: pr

Berod. Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz ist mit ihren Einwohnern in Berod mehr als zufrieden. Angesprochen vom Sportclub Optimum, sich mit ihren Bewohnern für ein Leuchtturmprojekt der besonderen Art zur Verfügung zu stellen, wusste sie noch nicht, wohin die Reise geht.

Unter den Namen „Leuchtturmprojekt Bürgergesundheit“ wollte Kevin Walterschen vom Sportclub Optimum nicht warten, dass die Leute in den Club kommen, sondern bot der Bürgermeisterin an, kostenlos in den Ort zu kommen. Mit seinen Kollegen Christian Betzle und Michael Henneberg veranstaltete man im Dorfgemeindehaus von Berod einen kurzweiligen Abend. Anhand eines informativen Vortrages sowie von Videobeispielen konnten die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Volkskrankheiten, Sport im Allgemeinen und ein seniorengerechtes Muskeltraining als Lösungsansatz für viele körperliche und kardiologische Beschwerden erfahren.

Der Sportclub konnte die Auswertung einer Umfrage unter Mitgliedern präsentieren.
Das Ergebnis überraschte. Mitglieder, die bereits nach dieser Methode trainieren, haben ein breites Spektrum von Erfolgen zu präsentieren. Die Ergebnisse reichten von einem erhöhten persönlichen Wohlbefinden über die umfangreiche Reduzierung des Gewichtes bis zu gesenktem Blutdruck oder einer Reduzierung der Medikamentengabe bei Diabetes.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Geheimnis heißt ganz einfach „Muskeltraining“. Muskeltraining ist heute als der Fit- und Gesundmacher anerkannt. Hierzu ist es erforderlich, ein zwei- bis dreimaliges Training in der Woche zu absolvieren. Und das alles ohne Hungern oder andere sogenannte Fitness-Qualen.
Nach dem Vortrag konnten noch viele Fragen der Besucher geklärt und Anregungen für das persönliche Fitnessprogramm gegeben werden.

Von den 552 Bürgern trainieren bereits 37 Beroder im Sportclub Optimum, um etwas für die persönliche Gesundheit zu tun. Eine Zahl, die vielleicht zeigt, wie weit Berod auf dem Weg zur fittesten Gemeinde im Westerwald ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Die IHK empfiehlt Gespräche zum Thema FOC Montabaur

In den kleinen und mittleren Städten der Region sterben die fachbezogenen Einzelhandelsgeschäfte. Überall ...

SG Wienau serviert Staudt ab

Am gestrigen Sonntag (24.11.) musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf Grund der Unbespielbarkeit ...

SG Wienau II siegte in Herschbach

Die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen musste am Wochenende in Herschbach antreten. Die Jungs ...

VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Erstmalig gibt es bei der VHS Neuwied ein Programmheft „vhs-Studienreisen 2014“. Gehen Sie mit der VHS ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Am vergangenen Montag fand in mehr als 50 rheinland-pfälzischen Schulen ein Elternabend zum Thema ‚Berufsorientierung‘ ...

Insgesamt zehn Unfälle am Wochenende

Die Beamten der Hachenburger Polizeiinspektion hatten viel zu tun am Wochenende. In diesem Zuständigkeitsbereich ...

Werbung