Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Landeszuschüsse für Kreisstraßen gekürzt

Ein deutlich abgespecktes Programm zum Ausbau und der Sanierung der Kreisstraßen im Westerwaldkreis gibt es wegen der gekürzten Landeszuschüsse. Der Kreisausschuss stimmte den geplanten Maßnahmen zu, die nun verschoben werden müssen.

Montabaur. Das Kreisstraßenprogramm des Westerwaldkreises für die nächsten zwei Jahre stand auf dem Programm der jüngsten Kreisausschusssitzung im Kreishaus. Zunächst musste Landrat Achim Schwickert dem Ausschuss eine weniger gute Nachricht vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) verkünden: Die vom LBM geschätzte und die dem Straßenbauprogramm 2013/2014 zugrunde liegende Gesamtsumme der Landeszuwendungen (rund 2,7 Millionen Euro) wird nicht zur Verfügung stehen.

Derzeit geht man laut LBM nur noch von einer maximalen Zuwendungssumme von 1,89 Millionen Euro aus. "Als Folge der reduzierten Landesmittel und der tatsächlichen Baufortschritte können nicht alle für das Jahr 2013 geplanten Vorhaben im vorgesehenen Zeitrahmen realisiert werden. Einzelne Bauvorhaben müssen auf das Jahr 2014 ganz oder teilweise verschoben werden", bedauerte Landrat Achim Schwickert.

Das Straßenbauprogramm des Kreises für das Jahr 2014 hat ein Investitionsvolumen von rund 2,9 Millionen Euro, für 2015 sind 2,72 Millionen eingeplant. Der Kreisausschuss empfiehlt dem Kreistag, vorbehaltlich einer Zuschussgewährung durch das Land und der endgültigen Beratung der Gesamthaushaushalte 2014 und 2015 Mittel für die Planung und/oder den Bau der nachfolgenden Maßnahmen in den jeweiligen Kreishaushalten bereitzustellen:



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Jahr 2014 ist geplant:
die Brücke der K 144 in Leuterod, die K 82 Ortsdurchfahrt (OD) Montabaur vom Kreisel bis zur Aubachbrücke, die K 82 OD Bannberscheid, die K 87 freie Strecke von Mähren bis zur B 8. Als Ersatzmaßnahmen 2014 sind geplant: K 14 zwischen Heuzert und Astert sowie die K 146 Freie Strecke Bannberscheid.

Folgende Projekte sind für 2015 geplant:
K 20 OD Luckenbach, K 146 Freie Strecke Bannberscheid, die K 173 zwischen Hübingen und der L 326, die K 26 zwischen Norken und der L 287, die K 14 zwischen Heuzert und Astert, die K 126 OD Ransbach-Baumbach, die K 56 zwischen Großseifen und Höhn ohne Brücke sowie die K 54 zwischen Pottum und Hellenhahn. Als Ersatzmaßnahmen sind die K 131 OD Sessenhausen und die Verlegung eines Teils der K 65 in Höhn.
Die so genannten Ersatzmaßnahmen kommen dann zum Zuge, wenn sich abzeichnet, dass sich andere Straßenbauprojekte wegen technischer Schwierigkeiten verzögern und bereitgestellte Mittel im gesetzten Zeitrahmen abgerufen werden müssen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Eine Gruppe von 15 FWG-Mitgliedern und -Freunden besichtigte am vergangenen Freitag die Abfallentsorgungsanlage ...

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (24.11.) zum letzten Spiel der Vorrunde die SG ...

Internat am Landesmusikgymnasium sanierungsbedürftig

Das Landesmusikgymansium Montabaur war Ziel eines Info-Besuchs der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ...

Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

MdB Gabi Weber freut sich auf die Schüler

Die neue SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat bereits 42 weiterführende Schulen im Westerwaldkreis ...

Werbung