Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

MdB Gabi Weber freut sich auf die Schüler

Die neue SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber hat bereits 42 weiterführende Schulen im Westerwaldkreis angeschrieben, um mit den jungen Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Bereits jetzt gibt es rege Rückmeldungen.

Foto: Archiv WW-Kurier

Westerwaldkreis. Im Rahmen ihrer Wahlkreisarbeit macht die frisch gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in ihrem Wahlkreis das Angebot, sie jährlich zu besuchen, um ihnen im Rahmen des Unterrichtes die Bedeutung und Wichtigkeit der Demokratie und Politik näher zu bringen – sie erlebbar zu machen.

Hierfür hat sie gleich nach der Konstituierung des Bundestages Ende Oktober die 42 weiterführenden Schulen angeschrieben.
„Ich möchte den Jugendlichen einen Einblick in meine Arbeit geben, sowohl im Wahlkreis als auch in Berlin“, begründet die Bundestagsabgeordnete. Ob Realschule plus, Gymnasium, Förderschule oder Freie Schule, die Anliegen und Themen der jungen Menschen stehen bei den Besuchen im Vordergrund.

Die Rückmeldungen laufen rege an und versprechen eine interessante Aufgabe für die Abgeordnete zu werden. „Ich freue mich auf den Kontakt und die Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern in ihren Klassen und hoffe, sie für ehrenamtliches Engagement in Politik und Gesellschaft begeistern zu können“, so MdB Weber abschließend in der Pressemitteilung.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kicker der JSG Ingelbach holten Pokal

Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz ...

Internat am Landesmusikgymnasium sanierungsbedürftig

Das Landesmusikgymansium Montabaur war Ziel eines Info-Besuchs der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet ...

Landeszuschüsse für Kreisstraßen gekürzt

Ein deutlich abgespecktes Programm zum Ausbau und der Sanierung der Kreisstraßen im Westerwaldkreis gibt ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Im Kampf gegen Krankenhaus-Keime sind strenge Hygienemaßnahmen das einzige Mittel um Infektionen, die ...

Peter Klöckner will Amt als Stadtbürgermeister aufgeben

Im Januar will Peter Klöckner das Amt des Stadtbürgermeisters von Hachenburg aufgeben. Es sind gesundheitliche ...

Fahrt nach Mainz

MdL Hendrik Hering läst zur Fahrt ins vorweihnachtliche Mainz ein. Auf dem Programm steht ein Besuch ...

Werbung