Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Schwerer Unfall auf der A 3 - LKW-Fahrer tot

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. November, kurz nach 18 Uhr auf der A 3, Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein 55-jähriger LKW-Fahrer starb an der Unfallstelle, weitere Personen wurden leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden rund 350.000 Euro

Fotos: Ralf Steube

Girod/Montabaur. Am Mittwoch, 20. November, 18.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3, Richtung Frankfurt zwischen der Tank-/Rastanlage Heiligenroth und der Anschlussstelle Diez.
Die Polizei teilte mit, dass wegen eines Verkehrsunfalls mit einem umgekippten LKW auf der Autobahn 3 in Höhe Limburg entstand ein Rückstau bis über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz hinaus.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 55-jährige Fahrer eines Sattelzuges, welcher mit Ton beladen war, die Situation zu spät erkannte und fast ungebremst auf einen am Stauende stehenden Sattelzug auffuhr. Der stehende Sattelzug wurde bei dem Aufprall nach vorne geschoben, so dass noch vier weitere LKW in den Unfall verwickelt wurden.



Der Fahrer des auffahrenden Sattelzuges wurde bei dem Unfall tödlich verletzt und die Fahrer der anderen LKW wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 350.000 Euro.

Die Autobahn musste zur Bergung der unfallbeteiligten Fahrzeuge für mehr als fünf Stunden voll gesperrt werden. Zwei Fahrstreifen der Autobahn sind bis zum frühen Morgen gesperrt, da die Bergungsarbeiten derzeit noch andauern. Durch die Sperrung kam es teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der
örtlichen Einheit Goddert

Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung vom 14. ...

Wenn Menschen wie Du und ich auf die Kanzel treten

Das Leben bewegt sich in Kreisen. Für Gabriele Helmer aus Vielbach schließt sich nun einer von ihnen. ...

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Region. In Koblenz tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz. Die Mitglieder des Gremiums ...

Lustig, bissig und skurril

Einen humorvollen Abend bescherten neun Vorleser bei „Selters liest vor“ in der Stadtbücherei Selters. ...

Pfarrer Ulrich Schmidt aus Alpenrod zum Prodekan gewählt

Mit einer Andacht von Pfarrvikarin Anke Geisdorf begann die Herbsttagung des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Werbung