Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Am Montag, 18. November, gegen 19.45 Uhr wurde ein junger Ladendieb in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen gewalttätig und konnte flüchten. Das Diebesgut ließ er im Rucksack zurück. Die Polizei gab eine Personenbeschreibung heraus.

Höhr-Grenzhausen. Nachdem eine männliche Person am Montag, 18. November, gegen 19:45 Uhr in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen Diebesgut in ihrem Rucksack deponiert hatte, ging sie durch den Kassenbereich. Hier wurde die Person vom Personal angehalten zwecks Nachschau in dem Rucksack.

Plötzlich riss der Jugendliche eine Angestellte herum, um sich der Überprüfung zu entziehen und sich den Weg für die Flucht frei zu machen. Er lief dann in Richtung Löhr/Auf der Haide.
Den Rucksack mit dem Diebesgut ließ er zurück. Hierbei handelte es sich um Alkohol und diverse Kosmetika.

Auf der Flucht stürzte der Dieb, dabei könnte er sich verletzt haben und seine Kleidung beschädigt haben.
Er wird wie folgt beschrieben:



Männlich, ca. 15-16 Jahre alt, ca. 165 – 170 cm groß, schlank, schwarze Haare, trug schwarze Jogginghose, dunkle Jacke ( eventuell mit roten Streifen ) sowie auffallend helle Sportschuhe.

Die Fahndung, an der zeitweise auch der Polizeihubschrauber beteiligt war, verlief bislang ergebnislos. Hinweise zu der Person des Täters werden an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen erbeten, Tel. 02624-9402-0, oder an jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Die Westerwald-Brauerei braut die vierte Sorte für ihre Luxus-Edition Hachenburger Selection. Es gibt ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Nach sieben Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: am 2. Samstag im November ruft der ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Werbung