Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen 8.20 Uhr eine telefonische Bombendrohung ein. Ein Unbekannter drohte offenbar, in dem Gebäude werde ein Sprengsatz explodieren.

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter des Gerichtsgebäudes wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.

Anschließend durchsuchten die Diensthundeführer des Polizeipräsidiums Koblenz und Mitarbeiter der Justiz das Anwesen nach verdächtigen Gegenständen. Diese Durchsuchung und Absperrmaßnahmen wurden um 10.58 Uhr beendet. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.

Durch die polizeilichen Absperrungen kam es zu Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs. Auch die Gerichtsverhandlungen, die normalerweise um diese Zeit stattgefunden hätten, mussten verschoben oder abgesagt werden.

Die Polizei weist daraufhin, dass eine Bombendrohung kein Scherz ist, sondern eine strafbare Handlung, die eine empfindliche Strafe und gegebenenfalls erhebliche Kosten nach sich zieht. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Am Montag, 18. November, gegen 19.45 Uhr wurde ein junger Ladendieb in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen ...

Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Die Westerwald-Brauerei braut die vierte Sorte für ihre Luxus-Edition Hachenburger Selection. Es gibt ...

Junge Fußballer sagten Danke

Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Nach sieben Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: am 2. Samstag im November ruft der ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Feuerwehrleute für ehrenamtliche Tätigkeit geehrt

Den Einwohnern der Verbandsgemeinde Wallmerod stehen sie 365 Tage im Jahr und 24 Stunden rund um die ...

Werbung