Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen 8.20 Uhr eine telefonische Bombendrohung ein. Ein Unbekannter drohte offenbar, in dem Gebäude werde ein Sprengsatz explodieren.

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter des Gerichtsgebäudes wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.

Anschließend durchsuchten die Diensthundeführer des Polizeipräsidiums Koblenz und Mitarbeiter der Justiz das Anwesen nach verdächtigen Gegenständen. Diese Durchsuchung und Absperrmaßnahmen wurden um 10.58 Uhr beendet. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.

Durch die polizeilichen Absperrungen kam es zu Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs. Auch die Gerichtsverhandlungen, die normalerweise um diese Zeit stattgefunden hätten, mussten verschoben oder abgesagt werden.

Die Polizei weist daraufhin, dass eine Bombendrohung kein Scherz ist, sondern eine strafbare Handlung, die eine empfindliche Strafe und gegebenenfalls erhebliche Kosten nach sich zieht. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Am Montag, 18. November, gegen 19.45 Uhr wurde ein junger Ladendieb in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen ...

Limburger Domchor gibt Adventskonzert in Marienstatt

Der Limburger Domchor singt Bach und Haydn zum 1. Advent. Das Konzert in der Abteikirche in Marienstatt ...

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle der Polizei im Westerwaldkreis standen junge Fahrer bis 25 ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Nach sieben Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: am 2. Samstag im November ruft der ...

Renneroder Soldaten besuchten Mainzer Landtag

Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Ralf
Seekatz starteten kürzlich ...

Pizzaofen brannte - Kinder handeln und verhinderten Schlimmes

Zehnjährige Kinder hatten den Feuerschein am Sonntag, 17. November, gegen 20.30 Uhr mitten in Meudt bemerkt ...

Werbung