Werbung

Nachricht vom 17.11.2013    

Feuerwehrleute für ehrenamtliche Tätigkeit geehrt

Den Einwohnern der Verbandsgemeinde Wallmerod stehen sie 365 Tage im Jahr und 24 Stunden rund um die Uhr für die Sicherheit zur Verfügung. Kürzlich standen rund 1,4 Millionen Stunden Feuerwehrdienst zur Ehrung in der Verbandsgemeinde Wallmerod bereit. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder überbrachte hierbei die Glückwunsche und den Dank der Verbandsgemeinde.


Von links: Axel Simonis, Karl-Heinz Hof, Reimund Bauch, Christoph Kaiser, Harald Hölzgen, Aloisius Nink, Markus Stein, Frank Jäger, Christian Eidt, Klaus Lütkefedder, Kurt Schüler. Foto: Torsten Dudeck

Wallmerod. Die Feuerwehrleute der 14 Wehren in der Verbandsgemeinde wissen um die Wertstellung, die Ihnen die Verbandsgemeinde entgegenbringt. Aber einmal im Jahr ist es wichtig, den Wehrleuten auch einen speziellen Dank zu überbringen. Hier werden dann diejenigen geehrt, die bereits seit 25, 35 oder 45 Jahre ihren Dienst am Nächsten unentgeltlich verrichten.
Der erste Kreisbeigeordnete Kurz Schüler dankte den Jubilaren, aber natürlich auch allen im Feuerwehrwesen engagierten Frauen und Männern, die insb. im Bereich der Jugendarbeit eine sehr gute Bilanz vorweisen können. Gerade das unentgeltliche und uneigennützige Engagement der Feuerwehren sei heute in anderen Bereichen kaum noch anzutreffen. Nicht nur die aktive Zeit im Einsatz, Übung oder bei Veranstaltungen sei hier zu berücksichtigen. Auch die rund um die Uhr Bereitschaft fordere von den Feuerwehrleuten und deren Angehörigen einiges ab.
Das silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25 jährigen Dienst erhielten:
Christian Eidt und Frank Jäger von der Feuerwehr Hundsangen sowie Markus Stein, Feuerwehr Wallmerod
Das goldene Feuerwehrehrenzeichen für 35 jährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurde Harald Hölzgen, Feuerwehr Bilkheim verliehen.
Das goldene Feuerwehrehrenabzeichen für 45 jährige Tätigkeit in der Feuerwehr wurde Aloisius Nink aus Meudt verliehen.
An diesem Abend wurden aber auch drei Kameraden in die Alterskameradschaft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod übernommen. Hier können sich nun Christoph Kaiser, FF Hahn am See/Elbingen, Karl Heinz Hof, FF Weroth und Reimund Bauch, FF Bilkheim als Jugendliche im Kreise der Alterskameraden einbringen.
Axel Simons, der an dieser Veranstaltung sowohl als Kreisfeuerwehrinspekteur aber auch als stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes teilnahm ehrte Hof und Bauch mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber für die geleistete Arbeit und gratulierte natürlich auch allen Geehrten an diesem Abend.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

33 Männer und eine Frau wurden zu "Wühlmäusen"

Nach sieben Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: am 2. Samstag im November ruft der ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

SG Wienau feierte Schützenfest in Selters

Am heutigen Sonntagnachmittag (17.11.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem ...

Traum mit eigenem Studio erfüllt

Zu den ersten Gratulanten zur Neueröffnung des Kosmetikstudios Tanja Griebling gehörte Ortsbürgermeister ...

Werbung