Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Rege Teilnahme bei Evangelischen Jugendabenden

Ein buntes Programm erwartete die 200 jugendlichen Gäste bei den Jugendabenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Marienberg in Liebenscheid. Viel Musik mit einer eigenes zusammengestellten Projektband, Spiele auf der Bühne, Anspiele und natürlich eine Predigt zum Thema, vorbereitet und gehalten von einem jugendlichen Redner.

Ein buntes Programm erwartete die 200 jugendlichen Gäste bei den Jugendabenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Marienberg in Liebenscheid. Foto: pr

Liebenscheid. Die vier Abende zwischen Dienstag und Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Liebenscheid hatten, in Anlehnung an das Soziale Netzwerk, den Titel „faithbook“, unterteilt in die Unterthemen: „Beziehung“, „Chronik“, „Privatsphäre“ und „Teilen. Unter Leitung von Dekanatsjugendreferent Michael Stünn hatte ein Team von rund 20 jungen Mitarbeitern aus den Kirchengemeinden des Ev. Dekanats Bad Marienberg die Jugendabende vorbereitet und organisiert. Am Rande der rund 1,5 stündigen Veranstaltungen konnten die Konfirmanden und Jugendlichen im Vorraum aufgebaute Spiele spielen, einen liebevoll gestalteten Gebetsraum aufsuchen, etwas essen und trinken oder sich am Büchertisch umsehen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Hunderte Liter Diesel gestohlen

Mehrere Fälle von Dieseldiebstahl in verschiedenen Orten hat die Polizei in Westerburg in diesen Tagen ...

CDU, FWG und FDP wollen Kreisumlage senken

Im Westerwaldkreis brauchen die Gemeinden dringend eine Finanzspritze, darin sind sich die Kreispolitiker ...

Deutsche Geschichte und aktuelle Politik diskutiert

MdL Ralf Seekatz, CDU, nutzte wie viele rheinland-pfälzische Abgeordnete, die Schulbesuchstage im November, ...

Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Der Rheinland-Pfalz-Tag im kommenden Jahr in Neuwied wirft bereits deutliche Schatten voraus. Vom 18. ...

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Werbung