Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach überfielen, festgenommen wurden und bereits in Haft sind. Der Hinweis eines Bürgers hatte zum Ermittlungserfolg und der Festnahmen am Donnerstag, 14. November geführt. Die Täter waren geständig.

Montabaur/Herschbach. Am Donnerstag, 14. November, hat die Kriminalpolizei in Montabaur zwei dringend Tatverdächtige wegen des bewaffneten Raubüberfalls vom 10. Oktober 2013 auf die ED-Tankstelle in Herschbach festgenommen.

Dem 19-Jährigen und 21-Jährigen Tätern wird vorgeworfen, am 10. OKtober, kurz vor 21 Uhr mit einer Schußwaffe und unter Vorhalt eines Messers, die jugendliche Tankstellenangestellte bedroht zu haben und zur Herausgabe des Kassenbestandes gedrängt zu haben.
Die Beute, ca. 3000 Euro und zwei Schachteln Zigaretten, hatten die Täter in einer Plastiktüte der Tankstelle verstaut und flohen. Auf ihrem Fluchtweg ließen die Täter noch im Nahbereich der Tankstelle ihre Tatkleidung zurück.



Die Bevölkerung wurde über die Presse und durch Fahndungsplakate zur Mithilfe aufgerufen. Der Hinweis eines Bürgers brachte schließlich die Ermittler auf die richtige Spur. Weitere umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich zur Identifizierung der Täter.

Beide Täter waren bei der polizeilichen Vernehmung geständig. Sie wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft in Koblenz dem Haftrichter des Amtsgerichtes in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die Täter haben langjährige Haftstrafen zu erwarten.
Ein Täter wurde in die Jugendjustizvollzugsanstalt in Schifferstadt eingewiesen, der ältere Täter wurde in die Justizvollzugsanstalt in Koblenz verbracht, teilte die Polizei mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Der Rheinland-Pfalz-Tag im kommenden Jahr in Neuwied wirft bereits deutliche Schatten voraus. Vom 18. ...

Rege Teilnahme bei Evangelischen Jugendabenden

Ein buntes Programm erwartete die 200 jugendlichen Gäste bei den Jugendabenden der Evangelischen Jugend ...

Hunderte Liter Diesel gestohlen

Mehrere Fälle von Dieseldiebstahl in verschiedenen Orten hat die Polizei in Westerburg in diesen Tagen ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Fünf Verkehrsunfälle durch Glätte - Drei Verletzte

Am Morgen des 14. November ereigneten sich fünf gemeldete Verkehrsunfälle infolge der Straßenglätte im ...

Werbung