Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Fünf Verkehrsunfälle durch Glätte - Drei Verletzte

Am Morgen des 14. November ereigneten sich fünf gemeldete Verkehrsunfälle infolge der Straßenglätte im Dienstgebiet der PI Westerburg. Drei Verletzte und hoher Sachschaden. Winterreifen und der Jahreszeit angepasste Geschwindigkeit könnten solche Unfälle verhindern.

Region Westerburg. Im Dienstgebiet der PI Westerburg ereigneten sich am Morgen des 14. November bislang fünf, unter anderem durch Glätte und nicht angepasste Geschwindigkeit bedingte Verkehrsunfälle.

Gegen 7:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 55, zwischen Fehl-Ritzhausen und Höhn. Dabei geriet eine Fahrzeugführerin auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, alle drei Insassen wurden dabei leicht verletzt.

Gegen 7:36 Uhr kam ein Fahrzeugführer mit seinem PKW auf der L 315, zwischen Meudt und Berod, auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab.

Gegen 7:40 Uhr kam ein PKW-Fahrer auf der K 57 zwischen Fehl-Ritzhausen und Höhn auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab.



Um 8:15 Uhr ereignete sich ein zweiter Unfall auf der K 75, Höhn in Richtung Fehl-Ritzhausen, bei dem ein PKW-Fahrer nach links von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt.

Auf der L 288, zwischen Langenhahn und Westerburg rutschte gegen 8 Uhr ein Klein-LKW in den Graben.

Die Gesamtbilanz der Unfälle sind drei Verletzte und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.

In diesem Zusammenhang werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, sich bei zunehmend winterlichen Temperaturen, insbesondere in den Höhenlagen, auf die winterlichen Straßenverhältnisse einzustellen und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen und, sofern noch nicht geschehen, auf Winterreifen umzusteigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach ...

Alle Arbeitsplätze nach Insolvenzverfahren gesichert

Die Spedition Gerhards & Brücker stellt im Juli Insolvenzantrag. Jetzt sind die Arbeitsplätze und das ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

Werbung