Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Alle Arbeitsplätze nach Insolvenzverfahren gesichert

Die Spedition Gerhards & Brücker stellt im Juli Insolvenzantrag. Jetzt sind die Arbeitsplätze und das Unternehmen gerettet, die LKWs rollen wieder. Die teilte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Westerburg mit.

Die LKWs rollen wieder, alle Arbeitsplätze sind gesichert. Foto: pr

Spedition Gerhards & Brücker:
Übertragende Sanierung lässt LKWs zukünftig weiter rollen.
Langenhahn. Die Spedition Gerhards & Brücker konnte bereits sechs Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzverwalter an einen Investor veräußert werden.
Nachdem die Geschäftsführung am 5. Juli einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht in Montabaur gestellt hat, wurde Rechtsanwalt Joachim Gläser zunächst zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb wurde vollumfänglich fortgeführt. Am 1. Oktober wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.

Die Spedition ist auf den Transport von Metallschrott spezialisiert und europaweit tätig. Sie ist mit zahlreichen, modernen LKWs meist für Just-in­ Time-Lieferungen im Einsatz.



Schon im vorläufigen Insolvenzverfahren konnte der später bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Westerburg erste Sondierungsgespräche mit mehreren Investoren führen, um Möglichkeiten für eine übertragenden Sanierung des Unternehmens auszuloten.
In zahlreichen Einzelterminen konnte der Insolvenzverwalter den Kreis der möglichen Interessenten eingrenzen und ein tragfähiges Sanierungskonzept ausarbeiten.
Nach intensiven Verhandlungen mit den Gläubigern und Lieferanten, den Mitarbeitern und dem Investor folgte am 9. November die Unterzeichnung der Verträge, die den Erhalt aller Arbeitsplätze sichern.

„Ich freue mich, dass sowohl die Mitarbeiter und das Unternehmen durch die übertragende Sanierung eine tragfähige Zukunftsperspektive haben“, so Gläser.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Fünf Verkehrsunfälle durch Glätte - Drei Verletzte

Am Morgen des 14. November ereigneten sich fünf gemeldete Verkehrsunfälle infolge der Straßenglätte im ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

Expertenbesuch an der BBS Westerburg

Gynäkologe Dr. Bläsig aus Hachenburg besuchte kürzlich die BBS Westerburg und referierte vor den interessierten ...

Werbung