Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Der Mundwerker kommt nach Irmtraut

Nach alter und zünftiger Mundwerkerart erzählt Michael Kulte leicht- und tiefsinnige Geschichten. Am Mittwoch, 20. November, ist er um 18 Uhr im Irmtrauter Pfarrheim zu Gast.

Michael Klute ist der Mundwerker. Un er hat vom derben Bauernschwank über uralte Märchen und Lügengeschichten sogar eigene unglaubliche Geschichten und Erlebnisse auf Lager.

Irmtraut. Sein Repertoire reicht vom derben Bauernschwank über uralte Märchen und Lügengeschichten bis hin zu eigenen unglaublichen Geschichten und Erlebnissen. Zwischen den Geschichten spielt und erklärt der Mundwerker kuriose Musik- und Klangwerkzeuge wie böhmischer Bock, Fujara, Maultrommel, Ariston, Singende Säge, Concertina, Löffel usw., die die Zuhörer zum Teil auch selbst ausprobieren können.
Darüber hinaus singt er Alte Moritaten, Trink- und Küchenlieder, die oft mit seiner kleinen Bauchdrehorgel und lebhaften Bildtafeln dargeboten werden, so wie's früher war. Da sich sein Repertoire ständig erweitert und durch das „freie Erzählen“, wird jeder Auftritt zu einem Unikat, zu etwas Besonderem. „Nicht nur das Erzählen ist eine Kunst, sondern ebenso die richtige Auswahl der Geschichten, die ich erst treffe, wenn ich das Publikum sehe und spüre“, so der Mundwerker.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Expertenbesuch an der BBS Westerburg

Gynäkologe Dr. Bläsig aus Hachenburg besuchte kürzlich die BBS Westerburg und referierte vor den interessierten ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Taifun Haiyan: „Schnelle Hilfe notwendig“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellt für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen ...

Klezmer-Tov Konzert in Kirburg

Einen anspruchsvollen Konzertabend konnten Besucher beim Klezmer-Tov Konzert in der Ev. Kirche in Kirburg ...

Jugendliche mit der Arbeiterwohlfahrt auf Toleranzkurs

Das Projekt der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH „Meine starke Seite - Ermittlung, ...

Werbung