Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am frühen Dienstagmorgen, 12. November, kurz nach 5 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 26 bei Mörlen. Ein PKW kollidierte mit einem Mofafahrer. Der Mofafahrer starb an der Unfallstelle, der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt.

Mörlen. Die Polizei Hachenburg teilt zum tödlichen Unfall auf der K 26 bei Mörlen die aktuellen Erkenntnisse mit.
Am Dienstag, 12. November, 5.17 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Mörlen, Kreisstraße 26 ein tödlicher Verkehrsunfall.
Ein 42-jähriger PKW-Fahrer, ein 61-jähriger PKW-Fahrer und ein 33-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Kreisstraße 26 aus Richtung Mörlen kommend in Richtung Kirburg. Der 33-jährige PKW-Fahrer leitete dann einen Überholvorgang der beiden vor ihm fahrenden PKW ein. Hierbei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden 33-jährigen Mofafahrer und stieß frontal mit diesem zusammen.
Im weiteren Verlauf kamen die beiden Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Der Mofafahrer wurde ca. 20 Meter von seinem Zweirad weggeschleudert und zog sich hierbei tödliche Verletzungen zu.
Der PKW des Unfallverursachers prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Unfallverursacher wurde hierbei in seinem PKW eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mörlen aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße 26 im Bereich der Unfallstelle für knapp fünf Stunden voll gesperrt werden. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Behörden stoppen geplante Auto-Blindfahrt

Die im Vorfeld der abendfüllenden Show von THE BIG BRAIN THEORY am 15.11.2013 im Chic Saal in Herschbach ...

Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Für die Besatzung der Arctic 30, das Greenpeace-Schiff, soll es einen Laternen Umzug vor dem russischen ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Koblenz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einer Protestaktion auf dem Amazon-Parkplatz in Koblenz aufgerufen. ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

Viel Lebensfreude in die Kirche gebracht

„Da geht ja das Kirchendach hoch!“, meinte freudig einer der vielen Zuhörer, die Frechblech, das Soloquintett ...

Werbung