Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ sorgte für Begeisterung

Naturfotograf Markus Mauthe, Greenpeace und der Naturschutzbund (NABU) nahmen kürzlich ihre Gäste mit auf eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik.

Das Ergebnis der zweieinhalb Jahre langen Weltreise des Naturfotografen Markus Mauthe von der Umweltschutzorganisation Greenpeace kann sich sehen lassen. Fotos: pr

Montabaur. Die Erde im Porträt, beeindruckende Bilder außergewöhnlicher Naturlandschaften: Das Ergebnis der zweieinhalb Jahre langen Weltreise des Naturfotografen Markus Mauthe von der Umweltschutzorganisation Greenpeace kann sich sehen lassen. Mit seiner neuen Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ begeisterte er in der Stadthalle Montabaur Jung und Alt.

Bereits eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn fanden sich die ersten Gäste im Großen Saal der Stadthalle ein. Die Erwartungen waren groß, denn schon im Jahr 2011 hatte Markus Mauthe mit seiner damaligen Multivisions-Show „Europas Wilde Wälder“ rund 200 Personen in Montabaur begeistert. Auf Einladung der NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald war er nun mit seiner neuen Show erneut zu Gast und freute sich über die mehr als 400 Besucher.

Mit seinen fotografischen Porträts atemberaubender Naturlandschaften, eigens für die Show komponierter Musik, spannenden Geschichten und lustigen Anekdoten fesselte Markus Mauthe sein Publikum von der ersten Minute an. Der Naturfotograf machte anhand mehrerer Beispiele und wissenschaftlicher Fakten aber auch deutlich, dass der menschliche Einfluss auf die Natur und Umwelt das Naturwunder Erde zu zerstören droht, insbesondere durch die Klimaerwärmung. So zeigte sich Markus Mauthe nicht nur als begabter Naturfotograf, Abenteurer und Entertainer, sondern auch als passionierter Naturschützer. „Wer mit offenen Augen reist, dem können die Probleme der Erde nicht entgehen – und wer mit dem Herzen unterwegs ist, dem können sie nicht egal sein“, sagte er vor seiner Show.

Weitere Informationen, Tourkalender, Bilder und Videos der Fotoreisen gibt es unter: www.greenpeace.de/multivision




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am frühen Dienstagmorgen, 12. November, kurz nach 5 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße ...

„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Die nächste Kunstausstellung von www.atelier4foto.de, dies sind Stefanie Ehl und Oliver Weihrauch, wird ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

Gerrit Müller als Verbandsbürgermeisterkandidat nominiert

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung haben der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Rennerod, die CDU-Fraktion ...

Nahtoderfahrung – Erlebnis an der Schwelle zum Tod

Eine besonders Gottesdienstform wird am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche ...

Werbung