Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Kinderbuchautorin Sonja Hauertmann.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Am Freitag, den 15. November 2013, um 15 Uhr liest die Autorin im Exotarium des Zoo Neuwied aus ihrem Kinderbuch „Als das Nashorn Schnupfen hatte“. Interessierte Kinder und deren Eltern können kostenlos an dieser Vorlesestunde teilnehmen. Es fällt nur der normale Zooeintritt an.

Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Nashornmädchen Rhina, das plötzlich von einem Schnupfen heimgesucht wird. Zu allem Überfluss fliegt ihr bei einem Niesanfall auch noch das Nashorn fort. Ohne Unterstützung der Eltern, auf sich allein gestellt, muss sie sich auf die Suche nach ihrem Nashorn machen und zudem noch herausbekommen, was überhaupt ein Schnupfen ist. Auf ihrer Suche lernt sie, dass man gemeinsam vielleicht besser durch das Leben kommt, vielleicht sogar vieles gemeinsam ergründen und erforschen kann.

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 10. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November ein.



Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Im vergangenen Jahr gab es eine Rekordbeteiligung: Über 48.000 Vorleserinnen und Vorleser beteiligten sich am Bundesweiten Vorlesetag, darunter viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.

Die Initiatoren haben den Bundesweiten Vorlesetag vor 10 Jahren ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen wird und möglichst jede und jeder in Deutschland Spaß am Lesen hat.

Weitere Informationen über die Initiative finden Sie unter: www.vorlesetag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Multivisions-Show „Naturwunder Erde“ sorgte für Begeisterung

Naturfotograf Markus Mauthe, Greenpeace und der Naturschutzbund (NABU) nahmen kürzlich ihre Gäste mit ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am frühen Dienstagmorgen, 12. November, kurz nach 5 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße ...

Gerrit Müller als Verbandsbürgermeisterkandidat nominiert

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung haben der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Rennerod, die CDU-Fraktion ...

Nahtoderfahrung – Erlebnis an der Schwelle zum Tod

Eine besonders Gottesdienstform wird am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche ...

Viel Lebensfreude in die Kirche gebracht

„Da geht ja das Kirchendach hoch!“, meinte freudig einer der vielen Zuhörer, die Frechblech, das Soloquintett ...

Werbung