Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Viel Lebensfreude in die Kirche gebracht

„Da geht ja das Kirchendach hoch!“, meinte freudig einer der vielen Zuhörer, die Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, in der Kirche von Freirachdorf bei ihrem Herbstkonzert live miterlebten.

Frechblech ist das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters. Foto: pr

Freirachdorf. Und in der Tat brachten Rudolf Weide und Claudia Liebe (beide Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Benjamin Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon und Leitung) mit ihren eng- und weitmensurierten Blechblasinstrumenten beim diesjährigen kurzweiligen und kontrastreichen Herbstkonzert mit weiteren neuen Arrangements der sagenumwobenen Beatles, mit Werken von Adele und Max Raabe viel Lebensfreude in die kleine und charmante Wäller Kirche. „Frechblech spielt regelmäßig in den Gottesdiensten des unteren Westerwaldes und wirbt mit großer stilistischer Offenheit für die Kirche unserer Region“, erklärt Dekanatskantor Jens Schawaller. „Wichtig ist uns vor allem, Lebensfreude zu wecken und gute musikalische Qualität miteinander zu verbinden“, erläutert der Kirchenmusiker das Konzept des agilen Quintetts. Die anwesenden Gäste der voll besetzten Kirche dankten es den fünf Bläserinnen und Bläsern mit einem lang anhaltenden Applaus und wurden dafür mit zwei Zugaben belohnt.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Am frühen Dienstagmorgen, 12. November, kurz nach 5 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße ...

"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem ...

Entwicklung der Agrarmärkte im Fokus

Die Westerwald Bank lädt zu den 10. Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ein. Am ...

Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Werbung