Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Westerwaldverein plant Krippenwanderung

Mit 37 Mitstreitern war das Martinsgansessen des Westerwaldvereins Bad Marienberg eine der größten Veranstaltungen in diesem Jahr. Nach einer kleinen Wanderung rund um Dehlingen trafen sich Wanderer und Nicht-Wanderer zum Gänsebraten in Alpenrod. Unterwegs gab es bei Roth's Tochter ein Schnäpschen als Stärkung.

Nach einer kleinen Wanderung rund um Dehlingen trafen sich Wanderer und Nicht-Wanderer zum Gänsebraten in Alpenrod.

Bad Marienberg. Am 12. Dezember will der Westerwaldverein (wenn das Wetter mitmacht) eine Busfahrt ins Krippendorf Waldbreitbach unternehmen.
Abfahrt ist um 14 Uhr oberhalb der Tourist-Info ggü. Europahaus. In Waldbreitbach haben wir dann Gelegenheit, das Krippenmuseum (Eintritt 5,00 Euro) zu besuchen und ggf. Kaffee zu trinken. Natürlich steht die Besichtigung der großen Wurzelgrippe an, bevor sich die Teilnehmer auf die "kleine Krippenwanderung" machen. Dazu sollte es dann schon dunkel sein, damit wir Waldbreitbach im Lichterglanz erleben können.
Eine Anmeldung bis spätestens 31. November ist undbedingt erforderlich, damit der Bus organisiert werden kann. Anmelden bei Wagner, Tel. 02661/983626


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Gelungene Kooperation rettet Menschenleben

Religiöse und kulturelle Unterschiede spielten keine Rolle bei der Typisierungsaktion in Selters. Das ...

Entwicklung der Agrarmärkte im Fokus

Die Westerwald Bank lädt zu den 10. Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ein. Am ...

Noch gibt es Karten für Folk & Fools

Schon viele Karten für das 23. Westerwälder Kleinkunstfestival Folk & Fools sind verkauft. Am Samstag, ...

Erfolg für die VGs Hachenburg und Selters

Keine Windräder in der Kuhheck - die Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters das Verwaltungsgericht ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Werbung