Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

Khola Maryam Hübsch: Stört Religion die Integration?

Die Frankfurter Journalistin Khola Maryam Hübsch wird am Dienstag, den 19. November, um 18 Uhr, im Ratssaal Westerburg über das Selbst- und Fremdbild der muslimischen Frau sprechen. Sie beschäftigt sich mit der Frage, ob religiöse Vorschriften des Islam die Integration stören. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, mit der Referentin in einer Frage-und-Antwort-Runde ins Gespräch zu kommen.

Khola Hübsch. Foto: pr

Westerburg. Khola Maryam Hübsch schreibt für deutsche Zeitungen und wissenschaftliche Publikationen und hält bundesweit Vorträge über den Islam. Sie war bereits häufig Gast in Talkshows wie Anne Will, Menschen bei Maischberger und der Phoenix Runde. Die Tochter des deutschen Schriftstellers und Konvertiten Hadayatullah Hübsch ist deutsch-indischer Herkunft. Veranstalter des Vortragsabends nur für Frauen ist die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Bad Marienberg, die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. Im Anschluss lädt die Ahmadiyya Muslim Gemeinde zu Kaffee, Kuchen und pakistanischen Spezialitäten ein. Der Eintritt ist frei, es ist jedoch eine Anmeldung erwünscht bei Kamal Ahmad, Tel.: 0161/1161424, email: mrs.ahmad150189@gmail.com oder Bettina Luck, Tel.: 02663/9120093, email: bettina.luck@t-online.de oder Beate Ullwer, Tel.: 02602/124 606, email: Beate.Ullwer@westerwald.de (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Ev. Dekanat Bad Marienberg eröffnet Eintrittsstelle

„Wagen Sie den Aufbruch! – Treten Sie (wieder) ein.“ Mit diesem Slogan wirbt das Evangelische Dekanat ...

Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Der Schleifenbus bringt Menschen nach Selters

Seit fünf Monaten dreht der Schleifenbus jeden Donnerstag seine Runden und bringt Menschen zum Einkaufen ...

Breitbandversorgung im Westerwald nicht zukunftsfähig

Die Breitbandversorgung im Westerwald ist mangelhaft. Mehr als die Hälfte aller Unternehmen im IHK-Geschäftsbereich ...

Tabus brechen und miteinander reden

Ein Informationsabend widmete sich dem Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt". Dazu war überwiegend ...

Werbung