Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

Unternehmer besuchen Unternehmen

Verpackungskünstler in Aktion – das konnten kürzlich 30 Unternehmer sowie Führungskräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ live und hautnah erleben – beim Familienunternehmen Heuchemer Verpackung GmbH & Co.KG im Werk Miehlen.

Beim Familienunternehmen Heuchemer Verpackung gab es Einiges zu sehen. Foto: pr

Montabaur. Dem Vortrag der Geschäftsleitung über den Werdegang und die beeindruckende Leistungsfähigkeit des über 90 Jahre am Markt tätigen Unternehmens schloss sich ein Rundgang mit vier Gruppen durch den Betrieb an. Besonderheit: An sieben Stationen erläuterten Auszubildende des ersten bis dritten Lehrjahrs sehr kompetent und engagiert die Prozesse und Produktionsstufen bei der Verarbeitung von Wellpappe zur Herstellung unterschiedlichster Konsumgüterverpackungen für Produkte, die jeder schon mal in den Händen gehalten hat. Sehen konnten die fachkundigen Besucher aus der Wirtschaft die komplexe Logistik und den hochmodernen Maschinenpark des Unternehmens. O-Ton aus der Gruppe: „Es ist hoch beeindruckend, was hier geleistet wird. Den meisten Menschen ist gar nicht richtig bewusst, was für tolle Unternehmen in unserer Region beheimatet sind. Gut, dass man eine solche Gelegenheit bekommt, um das mal vor Ort sehen zu können.“
Die Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ der IHK-Geschäftsstelle Montabaur gibt es seit 2004. Jährlich werden zwei bis drei Unternehmen der Region besucht. Neben dem Kennen lernen der Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaft ist die Netzwerkbildung und –pflege eines der wichtigsten Ziele dieses Formats. Interessierte Unternehmen können sich für die Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe bei der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Tel.: 026 02 1563-0 oder mt@koblenz.ihk.de, registrieren lassen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Khola Maryam Hübsch: Stört Religion die Integration?

Die Frankfurter Journalistin Khola Maryam Hübsch wird am Dienstag, den 19. November, um 18 Uhr, im Ratssaal ...

Ev. Dekanat Bad Marienberg eröffnet Eintrittsstelle

„Wagen Sie den Aufbruch! – Treten Sie (wieder) ein.“ Mit diesem Slogan wirbt das Evangelische Dekanat ...

Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

Der Schleifenbus bringt Menschen nach Selters

Seit fünf Monaten dreht der Schleifenbus jeden Donnerstag seine Runden und bringt Menschen zum Einkaufen ...

Senioren gehen spazieren

Es kommt nicht darauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird! Deshalb wird für die älteren Senioren ...

In Spanien das Oktoberfest gefeiert

Schon seit 26 Jahren lädt mittlerweile der katalanische Küstenort Calella im Oktober drei Wochen lang ...

Werbung